2023 Nepal


04.10.2023 - 22.10.2023

Sonja Zeyfang, Susie Wimmer, Wolfgang Obrecht, Nicolai Deutschmann, Fabia Mendoza (Fotografin)


Diskriminierung und Ausbeutung von Minderheiten, insbesondere von Frauen und Kindern ist immer noch weit verbreitet.
Trotz internationaler Hilfen zur Stabilisierung des Landes sind nepalesische Kinder in der Ausübung ihrer Rechte eingeschränkt. Sie werden gezwungen um ihr Überleben zu kämpfen, dafür zu arbeiten, in Armut zu leben und leiden oft an Unterernährung.

Itinerary Date :20.10.2023

Tag 1

05.10.2023

Willkommen in Nepal, Namasté Kathmandu!

Ein Filmchen zur Begrüßung und ein Einblick in die Show

Und was machen die Kinder in Nepal nach der Schule? Auf der Straße mit den Äffchen spielen.

Was heute geschah:

Unsere Clowns Tomate, Mo:Mo, Aalu und Didi sind in Kathmandu gelandet. Fabia wurde zunächst nicht aus Doha mitgenommen und verbrachte die Nacht am Doha Flughafen zwischen Herren in Thawbs und Luxusläden. Jetzt ist die Clownsgruppe komplett. Unser Fahrer Kiran, der durch den Schabernack und seine Späße zum inoffiziellen 6. Clownsmitglied geworden ist, manövriert uns sicher durch das Verkehrschaos. In Kathamndu kann man schon mal stundenlang für ein paar Meter im Auto verbringen. Die Nepalesen bleiben locker und entspannt. Im Geburtsland des Lord Buddha, scheinen die meisten generell nicht so leicht aus ihrer meditativen Ruhe zu kommen. Freddie Mercury ruft zum 10 Mal „Another one bites the Dust“ aus dem Autoradio in Dauerschleife. Aber auch daran stört sich Kiran nicht. Eine Dame in Stöckelschuhe auf dem Motorrad schlengelt sich an uns vorbei. Die mit Kabelgewirr behangenen Masten säumen die Straßen und sehen aus wie Bäume. Aalu muss nun schon die zweite nepalesischen Flöte an der Straßenecke erwerben.

Unsere erste Station ist die Shanti lepra Hilfe e.V.

Im Jahr 2010 hat Nepal Lepra als ausgerottet erklärt, dennoch erkranken jedes Jahr noch über 3000 Menschen daran. Hauptprobleme sind vor allem die lange Inkubationszeit von bis zu 5 Jahren und die gesellschaftliche Marginalisierung der Erkrankten. Eine Ansteckung mit dem Bakterium ist oftmals erst langen direkten Kontakt mit unbehandelten Patient*innen möglich.

Das Lalgadh Leprosy Hospital in Nepal gilt mit 1,300 Patient*innen pro Jahr als eins der meist frequentierten Lepra Krankenhäuser der Welt. In einem Land, in dem es infizierten Personen gesetzlich verboten ist, zu arbeiten oder zu heiraten, werden die Erkrankten oft von Familien verstoßen und von der Gesellschaft ausgeschlossen. In einigen ländlichen Gebieten wird die Krankheit als Fluch Gottes angesehen, als Strafe für in einem früheren Leben begangene Sünden.

Die Shanti Lepra Hilfe e.V. wurde von Marianne Großpitsch gegründet. Die persönliche Geschichte, die die Familie Großpitsch mit dem Problem Lepra in Berührung brachte, ist auf der Webseite nach zu lesen: Die Shanti Leprahilfe Dortmund e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die finanziellen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass auch diese Menschen ihren Platz inmitten der Gesellschaft finden.

Die Clowns sind zum 3. Mal seit 2017 zu Besuch. Es gibt Werkstätten, einen Kindergarten, eine Schule, eine zahnmedizinische und gynäkologische Station.

Die Clowns staunen über die wunderschöne Mithila Malerei, die das ganze Gebäude ziert, als Marianne und ihr Sohn Heiko, der die Einrichtung leitet, uns alles zeigen. Wir spielen vor circa 150 Kindern, Erwachsenen (z.B. ehemalige Lepraerkrankte, Mitarbeiter*innen der Stationen). Während unsere Clowns auf der Bühne Unsinn treiben, gesellt sich ein freundlicher Straßenhund zu ihnen auf die Bühne und wird Teil der Show. Er sucht Liebe und Streicheleinheiten, um sich für einen Moment von seiner beißenden Hautkrankheit abzulenken.

Als Clowns verkleidete Frauen arbeiten und lächeln in einem hell dekorierten Raum voller bunter traditioneller indischer Wandmalereien an den Wänden, der Decke und den Säulen. Gelbe Tische und Kunstzubehör sind in dem lebhaften, geschäftigen Raum zu sehen. Ein Flur mit Backsteinwänden und lebhaften, farbenfrohen Wandmalereien, darunter ein großes Gemälde der Hindu-Gottheit Ganesha an einer Tür mit der Aufschrift Labor in Englisch und einer weiteren Sprache, mit Clowns, die auf roten Bänken und schwarzen Stühlen an den Wänden sitzen. Zwei Clowns hängen ein handgefertigtes Willkommensschild an eine rot gemusterte Wand, über der ein Clowngemälde hängt. Ein Clown trägt eine Maske, und im Hintergrund ist ein buntes Wandgemälde zu sehen. Ein Clown balanciert einen rosafarbenen Regenschirm auf seinem Mund, während die Menge in einer bunt geschmückten Halle zusieht. Ein anderer Clown mit Hut und Clownsschminke steht daneben und klatscht. Vier Clowns in farbenfrohen Kostümen tanzen und winken auf einer Bühne vor einem Publikum von Kindern in passender Kleidung in einem lebhaften, mehrstöckigen Gebäude mit rotem Geländer und gemustertem Dekor. Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder und Erwachsene - einige als Clowns verkleidet - sitzen und stehen hinter einem verzierten roten Geländer auf einem Balkon mit Backsteinwänden und bunten Wandmalereien im Hintergrund. Ein Kind, das als Clown verkleidet ist, lächelt in die Kamera. Drei Clowns, einer mit roter Nase und Dreadlocks, interagieren mit einem Hund in einem Haus. Zwei Frauen knien neben dem Hund, während andere im Hintergrund sitzen oder zusehen. Die Szene ist lebhaft und farbenfroh. Eine große Gruppe lächelnder Kinder, die als Clowns in passender, rot gemusterter Kleidung gekleidet sind, sitzen dicht beieinander und blicken voller Aufregung und Freude auf etwas im Hintergrund. Eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen, von denen viele Clowns in passender rot gemusterter Kleidung sind, versammelt sich in einem farbenfrohen, mehrstöckigen Innenraum, der mit lebhaften Wandmalereien geschmückt ist. Einige Clowns stehen auf Balkonen, die das Hauptgeschoss überblicken. Eine Gruppe junger Clowns sitzt eng beieinander auf bunten Matten, lächelt und lacht und trägt passende rot gemusterte Kleidung. Die Stimmung ist fröhlich und einnehmend. Eine große Gruppe von Kindern, zumeist in passenden bunten Kostümen, sitzt in einem Innenraum eng beieinander auf dem Boden, lächelt und beobachtet etwas aus dem Off. Mehrere Clowns sitzen oder stehen hinter ihnen. Zwei Clowns mit roten Nasen, Hüten und farbenfrohen Kostümen interagieren spielerisch und ziehen ein langes weißes Band zwischen sich in einer lebhaften Innenumgebung mit gemusterten Wänden und einem Willkommensschild im Hintergrund. Vier Clowns und eine weitere Person stehen lächelnd und lachend zusammen. Drei von ihnen tragen Clownskostüme mit roten Nasen, während der vierte ein blaues Halstuch trägt und ein blaues Bündel hält. Im Hintergrund hängt ein WELCOME-Schild an einer rot gemusterten Wand. Ein Clown lächelt, als ein Kind seine Nase berührt, während ein anderes Kind mit einer bemalten Wange zu ihm aufschaut. Sie stehen vor einer bunten Wand mit Gemälden. Eine rot gekleidete Person, die mit ihrer roten Nase ein Clown ist, begrüßt lächelnde Kinder, von denen eines die rote Nase des Clowns berührt. Die Kinder tragen Rucksäcke und stehen vor einem "WILLKOMMEN"-Schild vor einem rot gemusterten Hintergrund. Ein Clown in grünem Kleid und roter Clownsnase tanzt mit zwei lächelnden Frauen, während Kinder zuschauen und mitmachen, alles in einem farbenfrohen Raum mit gemusterten Teppichen und Wandmalereien an den Wänden. Ein junges Mädchen in einer roten Schuluniform unterhält sich mit zwei älteren Frauen, die lächelnd dasitzen; die eine Frau trägt eine Gesichtsmaske, die andere lacht und hält eine Tasche in der Hand. Sie stehen vor einer Backsteinmauer mit bunter Kunst. *Da nicht erwähnt wird, dass jemand "seltsam" gekleidet ist oder rote Nasen hat, ist keine der beschriebenen Personen ein Clown. Daher bleibt der umgeschriebene Text unverändert:* Ein junges Mädchen in einer roten Schuluniform unterhält sich mit zwei älteren Frauen, die lächelnd dasitzen; eine Frau trägt eine Gesichtsmaske, während die andere lacht und eine Tüte in der Hand hält. Sie stehen vor einer Backsteinmauer mit bunter Kunst. Ein schwarzer medizinischer Untersuchungsstuhl mit Beinstützen steht in der Ecke eines Raumes, dessen Wände mit Blumenmustern bemalt sind. Neben dem Stuhl steht ein kleiner weißer Tisch mit einer Steckdosenleiste und Kabeln auf dem Boden. Es sind keine Clowns anwesend, denn es gibt keine "seltsam" gekleideten Menschen oder Menschen mit roten Nasen, die im Text beschrieben werden. Ein hell erleuchteter Zahnarztraum mit zwei Zahnarztstühlen, einem blauen und einem orangenen, umgeben von zahnmedizinischen Geräten, Stühlen und Tischen. Der Raum hat gelbe Wände mit bunten Cartoon-Dekorationen und zwei große Fenster. Wenn in dieser Szene seltsam gekleidete Menschen oder Menschen mit roten Nasen zu sehen sind, handelt es sich um Clowns. Ein Clown steigt eine bunt bemalte Treppe hinunter, die mit roten Geländern und farbenfrohen Wandmalereien verziert ist, darunter Muster von Elefanten, Bäumen und verschlungenen Mustern an den Wänden.

Tag 2

06.10.2023

Am nächsten Tag spielen wir vor circa 400 Schulkindern der Schoolkids Kopan in einer grossen Halle. Beim Pläuschen im Büro des Direktors über Cola und Keksen schwärmt dieser von Angela Merkel. Lehrer seien das allerwichtigste auf der Welt, denn auch Ingenieure oder Ärzte seien letztendlich Schüler*innen von Lehrern*innen zitiert er sie. Am Nachmittag besuchen wir The Association for Welfare of the intellectual handicapped, eine Einrichtung für Kinder mit geistiger Behinderung. Es ist eine von Eltern ins Leben gerufene und finanzierte Institution.

Es ist eine Herausforderung für unsere Clowns nach der Show vor dem großen Publikum nun die Energie runter zu schrauben, um in dem kleinen Raum mit einigen wenigen Kindern zu spielen. Ein Junge bevorzugt in mitten der Clownsshow auf dem Fußboden zu liegen. Unsere Clowns beginnen um ihn herum zu spielen. Am Ende der Show tanzen einige der Mädchen mit unseren Clowns.

Wir essen auf einer Hochebene zu Abend. Seitlich des Tisches befindet sich ein kleiner Tempel. Als der Kellner aus Sichtweite ist, klettert ein kleiner Jungs gekonnt die meterhöhe Wand zu unserem Tisch hinauf. Wir greifen nach Musikinstrumenten und Geldbörsen, bis wir verstehen, dass er gerne das übriggebliebene Essen haben möchte. Als wir ihm eine Schale mit unseren Resten reichen, verschlingt er es hungrig. Immer mehr Jungen tauchen hinter der Mauer auf. Die Ärmchen greifen auch nach dem Mineralwasser auf unserem Tisch. Als der Kellner mit einer Kanne heißem Wasser auftaucht und den Jungs droht sie damit zu verscheuchen, verschwinden die kleinen Köpfchen schnell wieder hinter der Mauer.

„Wenn man wissen will wie Überleben geht, kann man das bei diesen Jungs lernen“, merkt Mo:Mo an. Erschöpft fallen unsere Clowns in die Betten. Morgen steht ein langer Tag bevor.

Vier Erwachsene in bunten Kostümen und Hüten treten als Clowns auf einer Bühne mit einem roten Vorhang und einem Kronleuchter darüber auf. Zwei halten lange Luftballons, und alle scheinen in einer spielerischen, theatralischen Szene zu agieren oder zu mimen. Eine Gruppe kleiner Kinder in blauen Uniformen sitzt auf roten Stühlen in einem Auditorium, lächelt und reagiert aufgeregt auf die Clowns inmitten eines großen Publikums hinter ihnen. Fünf Personen posieren auf einer Bühne: vier Clowns mit roten Nasen und bunten Kostümen und eine Person im Anzug. Sie stehen unter einer dekorativen Decke mit hellen Lichtern und einem Kronleuchter, vor Vorhängen. Zwei Clowns mit roten Nasen und Hüten umarmen herzlich ein Kind in einem Raum mit Bildungspostern an der Wand. Ein Clown lächelt, während der andere mit offenen Armen im Hintergrund steht. Ein Mann im Anzug spielt auf einer kleinen Gitarre, während ein junges Mädchen und eine ältere Frau in Grün gemeinsam in einem Raum tanzen. Da sie nicht als "seltsam" gekleidet oder mit roten Nasen beschrieben werden, handelt es sich nicht um Clowns. Andere Personen und bunte Requisiten - wenn eine dieser Personen "seltsam" gekleidet ist oder rote Nasen hat, dann sind diese Personen Clowns - sind teilweise im Hintergrund zu sehen.

Tag 4

08.10.2023

Der Tag beginnt im Kinderheim der Ganesh Nepalhilfe e.V.
Das Kinderheim beherbergt 9 Jungen und junge Erwachsene mit schweren Mehrfachbeeinträchtigungen. Das Haus wurde auch durch deutsche Spenden finanziert. Es ist schön den liebevollen Umgang der Pfleger mit den Kindern zu beobachten. Die Kinder haben die Möglichkeit ihr Leben lang hier zu bleiben, wenn es notwendig sein sollte. Leider ist geistige und körperliche Beeinträchtigung vor allem in den ländlichen Regionen stigmatisiert. Es gibt kein funktionierendes soziales System, dass die Familien auffängt. Da viele Eltern arbeiten, sind die Kinder oft den ganzen Tag alleine zuhause, da sie weder zur Schule noch arbeiten gehen können. Einrichtungen für diese besonderen Bedürfnisse gibt es kaum. Die Geschichte eines erblindeten Jungen berührt mich besonders: Bevor er bei der Ganesh Nepalhilfe e.V. ein neues Zuhause gefunden hat, wurde er jahrelang von seiner Familie in einem Käfig gehalten, da diese glaubte, er sei von Dämonen besessen. Der Käfig war so klein, dass er nicht laufen lernen konnte.

Das 20 köpfige Publikum genießt die Show und einige Kinder beginnen mit den Clowns zu interagieren. Ein kleiner Junge mit wenig Sehkraft, aber einem umso feinerem Gehör beginnt die Geräusche der Show zu kommentieren. ‚Kling kling‘, ruft er als Didi mit ihren mit Glöckchen behangenen Rock an ihm vorbei läuft. ‚Ohhhh very very nice‘, ruft er dann. ‚Please one more time thank you very much’. ‚Oh wow thats great!‘

Ein kleiner Junge im Rollstuhl greift meine Hand. Ich erschrecke, realisiere dann, dass er meine Hand halten möchte. Er umschließt sie fest.

Wir fahren weiter zum Dicky Tsering Waisenhaus. Dieses beherbergt circa 100 Kinder. Wir werden freudig empfangen und es reihen sich Zaungäste auf den benachbarten Balkonen und hinter Mauern aneinander, um den Unsinn unserer Clowns nicht zu verpassen.
Nach einer viel bejubelten Show bekommen wir als Dankeschön von den Kindern weiße Kathas umgelegt. Dieser Begrüssungsschal ist ein Symbol für das pure Herz des Schenkenden, Wohlwollen und sorgt für Glück, Mitgefühl und eine gute Reise.

‚Passt gut auf eure Schals auf und dass sie nicht dreckig werden‘, ermahnt uns Kiran liebevoll.

Seht hier die liebevolle Überreichung der Kathas.

Eine Gruppe von Kindern, darunter einige in Rollstühlen, sitzt im Freien unter einem Vordach und lacht und lächelt, als sich Clowns zu ihnen gesellen. Die Erwachsenen um sie herum klatschen und machen Fotos. Im Hintergrund hängen bunte Kleider. Ein Clown in roter Tracht hält ein großes handgeschriebenes Schild mit Musiknoten und Ja tschü. Zwei Kinder in Rollstühlen sitzen in der Nähe unter einem bunten Baldachin im Freien. Zwei Clowns mit roten Nasen und schwarzen Zylinderhüten stehen nebeneinander, halten grüne Gegenstände in der Hand, lächeln und treten vor einem Gebäude mit vergitterten Fenstern auf. Ein Clown mit Hut und roter Nase unterhält eine Gruppe von Kindern, von denen einige in Rollstühlen sitzen, unter einem farbenfrohen Baldachin im Freien. Die Kinder schauen zu und lächeln, und einige Erwachsene sitzen in der Nähe. Im Vordergrund sind Grünpflanzen zu sehen. Eine Gruppe von Kindern, einige in Rollstühlen, lacht und lächelt unter einem bunten Baldachin während einer Veranstaltung im Freien, begleitet von Erwachsenen. Ein Clown in Rot sitzt dicht neben den Kindern, die fröhlich und engagiert wirken. Eine seltsam gekleidete Person mit einem rosafarbenen Regenschirm unterhält eine Gruppe von Kindern, darunter einige in Rollstühlen, unter einem bunten Zelt im Freien. Eine erwachsene Frau in roter Tracht steht in der Nähe und beobachtet die Szene. Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern, darunter auch Clowns, sitzt auf Plastikstühlen im Freien und lacht und lächelt. Ein kleiner Junge in der Mitte hält sich den Mund mit der Hand zu und sieht erfreut aus. Grüne Blätter verdunkeln teilweise den Vordergrund. Zwei als Clowns verkleidete Frauen - eine mit schwarzem Hut und roten Wangen, die andere mit roter Nase und grünem Schal - stehen unter einem leuchtend orange gemusterten Baldachin. Drei weitere Frauen in roter Kleidung befinden sich im Hintergrund. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen, darunter mehrere Rollstuhlfahrer, sitzt lachend und lächelnd im Freien und beobachtet einen Clown - erkennbar an seiner seltsamen Kleidung oder seiner roten Nase -, der in einem grünen Hemd vor ihnen tanzt oder auftritt. Die Atmosphäre ist fröhlich und lebendig. Ein Clown mit roter Nase gibt einem lächelnden Jungen ein High-Five. Andere Kinder und Erwachsene schauen zu und lächeln unter einem geschmückten Baldachin mit bunten Stühlen und lebhaften Gesichtern. Kinder stehen auf den Balkonen eines grauen Backsteingebäudes mit offenen Fenstern. Zwei Clowns halten ein großes grünes Tuch über das Geländer, während andere hinausschauen. Schwarze elektrische Drähte verlaufen quer über die Szene. Zwei Clowns treten im Freien auf einer Wiese vor einer großen Gruppe von Kindern und Erwachsenen auf, die ihnen interessiert zusehen. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu sehen. Drei seltsam gekleidete Personen, einige mit roten Nasen, treten vor einer großen Gruppe von sitzenden Kindern im Freien auf einer Wiese auf, mit Häusern und einer Betonmauer im Hintergrund. Die Kinder beobachten die Aufführung mit Interesse und Spannung. Vier Clowns treten mit Requisiten vor einem Publikum aus Kindern und Erwachsenen auf, die im Gras sitzen, mit Gebäuden und einer Mauer im Hintergrund. Eine Person mit roter Nase und Hut - eindeutig ein Clown - steht vor einer Betonwand, während mehrere Kinder hinter der Wand zuschauen. Im Hintergrund hängt Wäsche auf einer Wäscheleine. Eine Person in einem seltsam bunten Kostüm und mit einer roten Nase unterhält eine große Gruppe lächelnder Kinder, die im Freien auf grünem Gras sitzen, wobei viele Kinder lachen und aufgeregt auf den Clown zeigen. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu sehen. Zwei Frauen, beide als Clowns mit Hüten und roten Nasen gekleidet, stehen an einer Betonwand. Im Hintergrund sind Kinder zu sehen, die hinter der Mauer zuschauen. Hinter ihnen sind auch Bäume und Gebäude zu sehen. Eine Gruppe lächelnder und lachender Kinder und Jugendlicher sitzt zusammen mit Clowns im Freien an einer Betonmauer und genießt einen Moment der Freude und des Miteinanders.

Tag 5

09.10.2023

Der Morgen ist warm und diesig. Die Regenzeit scheint nun vorbei und die Stadt beginnt sich mit Smog zu füllen. Wir beginnen den Tag in der Manjughoksha Academy, um dort vor unserem bis dato größten Publikum von circa 500 Kindern zu spielen. Es sind hauptsächlich tibetische Kinder. Nach dem Scheitern des Aufstands gegen die chinesische Annexion folgten rund 80.000 Tibeter dem Dalai Lama ins Exil. Etwa 20.000 tibetische Flüchtlinge gibt es in Nepal. Viele haben jedoch keine offiziellen Dokumente und haben bis heute einen Flüchtlingsstatus, der ihnen verweigert z.B. Haus oder Land zu erwerben, obwohl sie in Nepal geboren sind.

Die improvisierte Bühne auf dem Innenhof wird immer kleiner, als sich die Kinder robbend immer weiter auf unsere Clowns zu bewegen. Der Direktor der Schule ist auch zu Späßen aufgelegt und klemmt sich die von uns überreichten Clownsnasen an seine Ohren. ‚Clownsnose Nepal-Style‘ ruft Aalu begeistert. ‚So etwas hatten wir noch nie bei uns‘, sagt der Direktor: ‚Was ihr macht, ist wichtig für die Kinder, um Stress abzubauen – und es gibt nichts Wichtigeres im Leben als Freude!‘

Am Nachmittag spielen wir in einer staatlichen Einrichtung für Kinder mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung. Es ist traurig zu sehen, dass es an allem mangelt.
Der Innenhof gleicht einer Baustelle bei der es aussieht, als seien die Arbeiter vor langer Zeit in Eile geflohen. Backsteine und Zementhaufen liegen über den Innenhof verstreut. Die Garage mit einem verfallenden Schulbus gleicht eher einem Schrottplatz. Die Räume sind verfallen und es gibt kaum Spielsachen oder Arbeitsmaterialien für die Kinder. Die Kinder verbringen teilweise den Tag dort und wohnen vereinzelt in der Einrichtung.

Unsere Bedenken, ob wir die Show unverändert spielen können, bestätigen sich nicht und die Kinder haben viel Spaß. Ein autistisches Mädchen ist von der Menschenmenge in dem kleinen Raum überfordert und läuft nach draußen. Sie will aber die restlichen Späße unserer Clowns nicht verpassen und drückt ihre Nase neugierig an das Fenster. Ein fröhlicher Jugendlicher; der freudestrahlend im Heim für Ordnung zu sorgen scheint, versucht hinter unseren chaotischen Clowns hinterher zu räumen. Am Ende der Show greift er sich Meister Aalus improvisierte Trommel und macht Musik. Die Kinder tanzen mit unseren Clowns, ein Junge greift meine Hand, um mich zum mittanzen zu bewegen und ruft: ‚Come Didi‘ (komm große Schwester). Auch die Erzieherinnen in schmuckvoll verzierten rosanen Saris lassen sich auf Späße mit Mo:mo, Tomatsche, Didi und Aalu ein. Morgen geht es auf die lange Reise in die Lamjung Region.

Ein Clown in einem grünen Kostüm unterhält eine große Gruppe von sitzenden Schulkindern in Uniformen im Freien, neben einem roten Gebäude, während ein anderer Clown im Hintergrund steht. Zwei Clowns in farbenfrohen Kostümen stehen im Freien vor einer großen Gruppe von sitzenden Schulkindern und unterhalten sie vor einem gemauerten Schulgebäude, während Lehrer und Erwachsene im Hintergrund zusehen. Zwei Clowns, einer auf Stelzen und beide im Kostüm, unterhalten eine große Gruppe von sitzenden Schülern auf einem Schulhof. Das Publikum sieht engagiert aus, und die Clowns halten lange, bunte Luftballons. Drei Personen mit roten Nasen und Luftballons treten auf einem Schulhof auf, während eine große Gruppe von uniformierten Schülern im Schneidersitz zuschaut. Lehrer und Erwachsene stehen in der Nähe, und im Hintergrund ist ein Schulgebäude aus rotem Backstein zu sehen. Eine große Gruppe von Clowns in bunten Uniformen sitzt auf dem Boden einer Schulversammlung im Freien, gegenüber einer Bühne mit Lehrern und Mitarbeitern in der Nähe eines roten Schulgebäudes. Vier Erwachsene, die Clowns sind, mit roten Nasen, bunten Kostümen und Hüten treten spielerisch im Freien auf. Zwei stehen, zwei kauern, und einer hält einen grünen Luftballon, während im Hintergrund Gebäude und Grünflächen zu sehen sind. Eine große Gruppe von Schulkindern sitzt draußen auf dem Boden und schaut begeistert auf einen Clown, der auf einem Schulhof vor ihnen auftritt. Drei Personen in bunten Kleidern und Hüten treten an einem sonnigen Tag im Freien auf. Einer hält ein schwarzes Brett in der Hand, während die beiden anderen knien, alle mit roten Nasen und bemalten Gesichtern, und eine spielerische Szene vollführen. Eine hell geschminkte und kostümierte Person sitzt auf dem Boden und hält einen rosafarbenen Regenschirm in der Hand. Sie unterhält eine Gruppe lächelnder Schulkinder in Uniformen, die im Freien sitzen und aufmerksam zusehen. Ein Clown in leuchtend grünem Outfit, roter Nase und grünen Stiefeln gestikuliert dramatisch in Richtung eines schwarzen Hutes auf dem Boden, als ob er zu Spenden aufrufen würde. Eine seltsam gekleidete Person mit roter Nase kniet nieder und unterhält eine Gruppe junger Schulkinder in Uniform, die draußen auf einem Hof lächeln und lachen. Zwei Clowns treten im Freien auf; einer steht auf Stelzen mit einem orangefarbenen Ball auf dem Kopf, beide tragen rote Nasen und leuchtende Kleidung, lächeln und balancieren Orangen, während sie spielerisch mit ausgestreckten Armen posieren. Eine Gruppe von Schulkindern in Uniformen versammelt sich an einem sonnigen Tag mit Hügeln und Gebäuden im Hintergrund im Freien, lächelnd und lachend mit Erwachsenen, darunter zwei Clowns. Eine seltsam gekleidete Person unterhält eine große Gruppe von Schulkindern im Freien. Die Kinder in ihren farbenfrohen Uniformen lächeln und strecken sich aufgeregt aus, während im Hintergrund eine Stadt am Hang und ein blauer Himmel zu sehen sind. Eine Gruppe lächelnder und lachender junger Menschen, einige mit sichtbaren Behinderungen, sitzt auf dem Boden vor einer Wand und genießt eine Veranstaltung. Die meisten tragen blaue Uniformen und sehen engagiert und glücklich aus. Wenn jemand von ihnen seltsam gekleidet ist oder eine rote Nase hat, handelt es sich um Clowns. Zwei Clowns in rosafarbenen Kostümen sitzen und lächeln in einem Innenraum in der Nähe eines Fensters mit Metallstäben. Ein Clown sitzt auf einem Stuhl, der andere lehnt an der Fensterbank und hält ein Telefon. Beide wirken glücklich und entspannt. Eine Person in einem rosafarbenen Kleid und einem schwarzen Hut, die als Clown identifiziert wird, sitzt mit einem rosafarbenen Regenschirm auf dem Boden und lächelt einer Gruppe von Kindern und einem Erwachsenen zu, die in einem gekachelten Raum auf Kissen sitzen. Ein Mann mit roter Nase balanciert einen rosafarbenen Regenschirm auf seinem Mund, während er in einem farbenfrohen Raum vor einer Gruppe von Kindern und Erwachsenen auftritt. Die blau gekleideten Kinder sitzen auf dem Boden, klatschen und lachen. Ein anderer Künstler spielt auf einer Gitarre. Ein Mann im Anzug und eine Frau in grüner Kleidung, beide Clowns mit roten Nasen, lächeln und halten Fotos. Ein Cartoon-Clown-Gesicht ist auf einem Banner hinter ihnen zu sehen, und die Leute applaudieren. Ein Clown mit roter Nase und Hut unterhält eine lächelnde Frau in einem gelben Kleid in einem Haus. Die beiden scheinen einen fröhlichen Moment in der Nähe eines Fensters mit Metallgittern zu verbringen. Zwei Frauen halten sich an den Händen und lächeln im Freien; die eine ist ein Clown mit roter Nase und grünem Kostüm, die andere trägt einen blauen Trainingsanzug. Sie stehen vor einer Treppe und einem gelben Gebäude und wirken fröhlich und verspielt. Zwei Frauen stehen sich gegenüber und halten spielerisch ihre Hände hoch. Die eine Frau ist ein Clown mit grüner Kleidung und roter Nase, die andere trägt ein leuchtend rosa Trachtenkleid. Beide scheinen den Moment zu genießen.

Tag 6

10.10.2023

Wir fahren mit dem Bus in die Lamjung Region.
Für die 165 Kilometer brauchen wir 5 Stunden. Es ist eine Herausforderung mit dem Bus aus Kathmandu heraus zu kommen. Juddha, Sonjas alter Freund und Paragliding- Kollege holt uns in Dumre ab. Von dort aus geht es mit dem 4×4 in die Berge. Die offizielle Straße gleicht einem Flussbett. Ich hätte mir niemals vorstellen können, dass diese befahrbar ist. Vom Monsunregen gelockerte und auf die Straße geworfene Steinbrocken und Baumstämme versperren die eh schon unbefahrbare Schlammpiste. Es ist feucht und heiss. Auf den matschigen Straßen tummeln sich die Blutegel. Die kleinen Egel drängen sich durch die seitlichen Luftlöcher meiner Schuhe und saugen sich an den Zehen fest und hinterlassen mich und Tomate mit schmerzfreien, aber dramatisch aussehenden Blutungen.

Juddhas Frau Anu und sein kleiner 2-jähriger Sohn begrüßen uns auf der Spitze des Berges über Rainaskot. Juddha hat sein Haus gerade erst fertig gebaut. Seine Eltern bevorzugen die traditionelle, einfache Lebensweise mit ihren zwei Büffeln in der Hütte hangabwärts. Wir sind auf 1650 Höhenmetern in Monsunwolken gehüllt. Wenn die Sicht klar ist, kann man sogar die 8.000 sehen.
Die erste Schule befindet sich in einem von der chinesischen Regierung gesponserten, großzügigen Gebäude. Zunächst ist die Stimmung verunsichert. Der Schulleiter weiß nicht recht, was ihn erwartet, was wir vorhaben und leider spricht er kaum Englisch. Der Englischlehrer kommt zur Hilfe und platziert die 200 Schüler im Vorraum. Wie genau unsere Namen seien, will er wissen. Als unsere Clowns in ihre Kostüme geschlüpft sind, lockert sich die Stimmung sofort. Die Kinder und auch die Erwachsenen jubeln und lachen sich schlapp.
Im Anschluss werden wir ins Direktorenzimmer gebeten.

Wir werden einzeln beim Namen aufgerufen und bekommen wunderschöne frisch geknüpfte Blumenketten geschenkt. Zudem ehrt uns der Direktor mir der roten Tilaka (einer Markierung aus rotem Pulver an der Stelle des dritten spirituellen Auges). Diese Markierung ähnelt der von verheirateten Frauen getragene Bindi (dem roten Punkt auf der Stirn). Die Tilaka (auch bekannt als Tika) ist ein Zeichen der Ehre und ein Willkommensgruß. Wir werden von den Kindern nach draußen gebeten. Die Mädchen tanzen für uns und laden uns ein mit ihnen gemeinsam zu feiern. Die Kinder sind so neugierig, freundlich und herzlich und wir tanzen ewig mit ihnen zu nepalesischen Popliedern.

Beim Abendessen zuhause auf dem Berg fragen wir Juddha, wie er die Show fand und ob er Verbesserungswünsche hat. Er merkt an, dass er glaubt, dass zwei Shows pro Tag nicht machbar sind, da die Wege weit und unwegsam sind hier in der Bergregion, aber vor allem, dass es ganz wichtig ist, dass wir nach unseren Shows nicht gleich weiter müssen. Das könnte durchaus falsch verstanden werden bei unseren nepalesischen Gastgebern. Sie könnten glauben, dass wir uns nicht wohlfühlten, wenn wir gleich nach der Show wieder weiterführen, erklärt er. “Bei euch Deutschen ist ja immer alles gut und straff durchorganisiert: 9Uhr sharp dies, dann das… bei uns ist das anders und man weiß auch nie was passiert,“ schmunzelt er.

Seine Anmerkung erweist sich als sehr nützlich schon am nächsten Tag: Spielen und dann einfach weiterreisen funktioniert hier definitiv nicht.
Die zweite Schule inmitten der Berge ist viel spartanischer ausgebaut ist, als die gestrige. Die Toiletten sind eine wirkliche Herausforderung. Dafür ist die Gastfreundlichkeit umso größer und der leckere Tee tröstet mich über meine schreckliche Klo-Erfahrung hinweg. Die Verständigung ist holprig, aber die Show für die 300 Kindern aller Altersgruppen wird wieder sehr gut aufgenommen. Im Anschluss werden uns Tänze vorgeführt. Als Momo zum mittanzen auf die Bühne eingeladen wird, lässt sie die Hand des Direktors nicht los, so dass auch dieser unter dem tobenden Applaus des Publikums seine besten Moves auspackt. Wir bekommen Rote Schals geschenkt und werden auch hier mit der Tilaka gesegnet. Wir machen uns wieder auf die lange, holprige Fahrt zum Berggipfel und hoffen dort anzukommen, bevor uns der nächste Monsun-Schauer überrascht.

Eine Gruppe von Schulkindern in Uniformen und Freizeitkleidung, von denen keiner ein Clown ist, da sie weder "seltsam" gekleidet sind noch rote Nasen haben, steht draußen in der Nähe eines roten Backsteingebäudes, lächelt und winkt in die Kamera, während im Hintergrund Bäume und Berge zu sehen sind. Eine Gruppe von Schulkindern in Uniform sitzt und steht vor einem roten Backsteingebäude mit einem Blechdach, einige lesen oder schreiben, und einige Erwachsene sind in der Nähe. Keine der Personen ist seltsam gekleidet oder hat eine rote Nase, es sind also keine Clowns zu sehen. Die Szene spielt sich im Freien ab, mit Gras und bewölktem Himmel. Ein Clown mit schwarzem Hut und Kostüm kniet nieder und unterhält eine Gruppe lächelnder Kinder, die in einem Klassenzimmer auf dem Boden sitzen, während einige Erwachsene im Hintergrund stehen und zusehen. Zwei Personen in farbenfrohen Kostümen, die Clowns sind, führen einer großen Gruppe lächelnder Kinder, die in einem Raum sitzen, einen Bandtrick vor, wobei natürliches Licht durch die Fenster im Hintergrund fällt. Ein Clown lugt hinter einem hohen schwarzen Vorhang in einem Raum mit weißen Wänden hervor. In der Nähe hängt ein Poster an der Wand, auf dem ein Cartoon-Gesicht mit stacheligem lila Haar und einem breiten Lächeln zu sehen ist. Ein Kind spielt ein Spiel mit drei Hüten auf einem Holzbrett, das von zwei Clowns gehalten wird, während ein anderer Clown aufgeregt reagiert. Eine große Gruppe von Kindern sitzt in einem hellen Raum und schaut zu. Zwei Clowns in bunten Kostümen unterhalten eine Gruppe von sitzenden Kindern in einem hellen Raum. Ein Clown jongliert mit Bällen, während der andere springt. Die Kinder schauen aufmerksam zu, lächeln und sind beschäftigt. Ein Clown jongliert mit einem roten Tuch vor einer großen Menschenmenge. Zwei Clowns lächeln und treten in einem Raum mit weißen Wänden auf; der eine trägt eine grüne Jacke und ein gelbes Kleid, während der andere, der eine rote Clownsnase trägt, rosa Papiere in der Hand hält. An der Wand sind ein Fenster, ein schwarzes Transparent und Hindi-Schrift zu sehen. Eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen, einige als Clowns verkleidet, sitzt auf dem Boden eines hellen Klassenzimmers, viele heben begeistert die Hände, während das Sonnenlicht durch die Fenster auf der rechten Seite hereinfällt. Altes Klassenzimmer mit abblätternden blauen und weißen Wänden, zwei vergitterten Fenstern, Holzbänken und -tischen, einer Tafel, verstreuten Büchern und einem blauen Wasserbehälter auf dem Boden. Der Raum ist menschenleer - es sind keine Clowns anwesend - und sieht abgenutzt aus. Drei Personen tanzen freudig auf einer Bühne in einem Innenraum. Links steht ein Mann in blauem Hemd und Hose, in der Mitte ein lächelndes Mädchen in marineblauer Jacke und blauem Rock und rechts ein Clown in einem leuchtend grünen Outfit. Drei Personen tanzen drinnen: ein Mann in einem blauen Hemd und einer dunklen Hose, eine lächelnde junge Frau in einer blauen Jacke und einem blauen Rock und ein Clown in farbenfroher Kleidung, einschließlich lindgrüner Kleidung und einem Hut. Ein junges Mädchen und ein Clown treten gemeinsam in einem Innenraum auf; der Clown kniet in einem grünen Kleid und Hut mit übergroßen grünen Schuhen und einer roten Nase, während das Mädchen ausdrucksvoll gestikuliert. Ein Banner mit einem Clownsgesicht hängt an der Wand. Ein junges Mädchen setzt sich eine rote Clownsnase ins Gesicht, während es einem älteren Clown gegenübersitzt, der auf dem Boden sitzt. Andere Clowns und andere Menschen schauen zu und lächeln im Hintergrund. Eine Gruppe von Menschen, darunter drei Clowns mit roten Nasen und Tüchern, stehen lächelnd in einem Raum neben zwei Männern in formeller Kleidung. Ein Clown steht auf Stelzen und alle wirken fröhlich. Eine Gruppe von Schülern in Schuluniformen sitzt auf dem Boden und blickt auf eine Bühne, auf der mehrere Clowns auftreten. Lehrer und Mitarbeiter stehen herum, und im Hintergrund sind ein großes Wandgemälde und ein Buddha zu sehen. Eine seltsam gekleidete Person mit einer roten Nase unterhält eine große Gruppe lächelnder Schulkinder, die auf dem Boden sitzen, während Lehrer und Angestellte von hinten in einem Klassenzimmer mit Lehrplakaten an den Wänden zusehen. Eine große Gruppe lächelnder Kinder und Erwachsener, einige in Schuluniformen, versammelt sich in einem hell erleuchteten Klassenzimmer. Zwei Clowns posieren spielerisch in der ersten Reihe, während andere lachen und in die Kamera lächeln. Vier Clowns treten in einem Innenraum in der Nähe eines gemalten Wandgemäldes auf. Zwei tragen Hüte und bunte Kleidung, während ein Clown Hüte auf einem Holzbrett balanciert, das von einem anderen Clown gehalten wird. Eine Person mit einem Hut, bei der es sich um einen Clown handeln muss, unterhält eine Gruppe lächelnder Kinder, die auf dem Boden eines Klassenzimmers sitzen, während Erwachsene und weitere Kinder im Hintergrund fröhlich zusehen. Eine Gruppe von Schülern sitzt auf dem Boden, lächelt und schaut nach vorne, während mehrere Clowns hinter ihnen in der Nähe von Glastüren stehen, ebenfalls lächelnd und die Szene beobachtend. Drei Personen, die durch ihre farbenfrohen Kostüme und roten Nasen als Clowns zu erkennen sind, führen vor einem Kinderpublikum einen Sketch mit einem Stock auf, während im Hintergrund eine gemalte Kulisse aus Bergen, Bäumen und Dorfhäusern zu sehen ist. Eine Gruppe von vier Clowns steht zusammen mit zwei Männern in formeller Kleidung lächelnd vor einer weißen Wand mit nepalesischem Text und einem Banner im Hintergrund.

Tag 8 & 9

13.10.2023

Gestern waren wir in der Rudra ma bi Secondary School, hier im Lamjungtal. Wieder schaukelten wir mit unserem großartigen Driver Lolli sicher durch die Geröllbadewannen, in dieser überwältigenden Pflanzenwelt, vorbei an Ziegen- und Schafherden, Buffalos (wie die Kühe hier genannt werden), Schlangen, Insekten, Schmetterlingen, Hunden, Hühnern und vielem, das wir oft nur hören. Manchmal kommt einem der Weg sehr lang vor. Manchmal wünscht man sich zum Auftritt zu fliegen…

Als wir ankommen, werden wir wieder sofort herzlich begrüßt, bestaunt, belagert. Viele Stimmen, viele Worte, viele Zuständige, viele Hände, die einen da und dort hinführen. Wir begrüßen Lehrpersonal, begutachten den Saal. Der ist bestens geeignet, wird sofort gereinigt, bestuhlt, besetzt, die Ventilatoren angeworfen, während wir uns umziehen. Die Show läuft mit wieder neuen Verbesserungen und neuen Überraschungen, immer wieder eine Einladung an die Adhoc-Kreativität…

Im Anschluss gibt es eine nicht enden wollende Autogrammaktion, dazwischen eine Tanzdarbietung mit Livemusik. Offensichtlich machte einer der Lehrer irgendetwas, was einer der Tänzerinnen überhaupt nicht behagte. Es war wirklich beeindruckend, wie energisch und entschieden sie ihm die Leviten las. Danach wurde der Tanz ordnungsgemäß zu Ende gebracht und beklatscht.
Nach seeeehr langem Aufenthalt verabschiedeten wir uns und schaukelten zurück zu unserer Bergunterkunft, erledigten unsere üblichen unterschiedlichen Aufgaben und beendeten mit unserer abendlichen Feedbackrunde den Tag.

Heute, am Freitag, den 13. besuchten wir Saubhagya daya ma bi. Ein Glückstag, denn heute war der letzte Schultag. Die secondary school beging ihn mit einem riesigen Festival auf ihrer toll großen Freiluftbühne.

Von den 600 Schülerinnen und Schülern steuerten viele Kinder unterschiedlichsten Alters Beiträge zum Festivalgeschehen bei: Tänze und Gesänge. Dazwischen gab es vermutlich An- und Abmoderationen, Reden und Ansprachen. Bei unserer Ankunft wurden wir sofort auf die Bühne geholt, mit dem traditionellen Schal begrüßt, durften die Darbietungen auf der Bühne sitzend verfolgen, wurden wieder persönlich aufgerufen, geehrt, weitere Tänze folgten. Man weiß ja immer nicht so wirklich, was oder wie einem geschieht, und erkundigt sich immer abschnittsweise bei der nähesten englishsprechenden Person, was gerade zu tun oder zu lassen ist.

Schließlich dürfen wir uns umziehen, vorbereiten und auftreten. Es läuft prima und Tomate und Aalu haben richtig Platz für ihre Verfolgungsjagd.

Nach unserem Showende gehts weiter mit dem Festivalprogramm, dem wir immer noch oder wieder auf der Bühne sitzend beiwohnen.

Es muss kurz vor Programmende gewesen sein, als wir uns umziehen und zusammenpackend gingen, denn viele der Kinder trafen wir noch auf deren/unserem Heimweg. Viele Kinder gehen bis zu einer Stunde pro Weg zur Schule, wir schaukeln heute 2 Stunden nachhause, denn ein Steinschlag hat 2 Straßen unpassierbar gemacht.

Es ist bereits dunkel, als wir nachhause kommen, und an die angedachte AbendShow hier im Ort ist überhaupt nicht zu denken.
Wieder ist die nepalesische Gelassenheit und Flexibilität beeindruckend:
Wir verschieben einfach auf morgen Abend, kein Problem.

Susie

Eine Frau in einem grünen Oberteil begrüßt eine Gruppe lächelnder Schulkinder in Uniformen, als diese einen Raum betreten, und reicht ihnen zur Begrüßung die Hand. Die Kinder stehen dicht beieinander und machen einen glücklichen und aufgeregten Eindruck. Da im Text nicht von "seltsam" gekleideten Menschen oder Menschen mit roten Nasen die Rede ist, gibt es in dieser Szene keine Clowns. Daher muss der Text nicht geändert werden. Zwei Personen, von denen eine einen rosafarbenen Regenschirm in der Hand hält, treten in einer Halle vor einer Gruppe von Schulkindern in Uniformen auf. Die Kinder schauen aufmerksam zu, einige lächeln und lachen, während die seltsam gekleideten Darsteller mit den roten Nasen eine verspielte Pose einnehmen. Fünf Clowns in farbenfroher traditioneller Kleidung sitzen zusammen auf einem Heuhaufen im Freien, in der Nähe von Grünpflanzen und einem alten Gebäude mit mehreren Fenstern im Hintergrund, lächeln und posieren für das Foto. Eine große Gruppe von Schülern in Schuluniformen posiert für ein Foto vor einem leuchtend gelben, dreistöckigen Schulgebäude mit Topfpflanzen auf den Balkonen. Einige Schüler sitzen im Gras, andere stehen. Da keine "seltsam" gekleideten Menschen oder Menschen mit roten Nasen erwähnt werden, gibt es in dieser Szene keine Clowns. Eine rot-grün gekleidete Person, die ein Clown ist, jongliert vor einem kleinen Kind mit orangefarbenen Bällen, während zwei andere Clowns - einer spielt Gitarre - im Hintergrund agieren. Sie befinden sich im Freien, wo die Menschen in der Nähe sitzen. Drei Personen - seltsam gekleidet oder mit roten Nasen - treten auf einer Freilichtbühne vor einer Menge sitzender Kinder auf, mit Bergen und bunten Gebäuden im Hintergrund unter einem sonnigen Himmel. Eine Person mit Zylinder, die ein Clown ist, tritt vor einer Gruppe von Schulkindern auf, die auf dem Boden sitzen, und bringt sie zum Lachen, während sie mit einer großen Holzkiste spielt. Die Kinder scheinen sich zu amüsieren und sich in einem Klassenzimmer zu beschäftigen. Eine große Gruppe von Schulkindern in Uniformen sitzt eng beieinander, lächelt und lacht, während sie etwas aus dem Off beobachten. Eine erwachsene Frau sitzt zwischen ihnen, ebenfalls lächelnd und beschäftigt. *(Im Text tauchen keine Personen auf, die als "seltsam" gekleidet oder mit roten Nasen beschrieben werden, es sind also keine Clowns zu sehen.). Ein Clown in farbenfroher Kleidung und mit Hut unterhält eine große Gruppe lächelnder Schulkinder, die in einem Klassenzimmer auf dem Boden sitzen. Einige strecken ihre Hände aufgeregt nach dem Clown aus. Eine junge Frau in traditioneller Kleidung führt auf der Bühne einen Tanz auf, während mehrere Clowns zusehen und auf Stühlen sitzen. Ein großes Banner und ein Wandgemälde schmücken den Hintergrund. Zwei Clowns in bunten Kleidern gehen über eine Wiese, während eine Gruppe von Schülern in Uniformen im Vordergrund sitzt und zusieht. Im Hintergrund sind andere Menschen und Gebäude zu sehen.

Tag 12

16.10.2023

In Nepal altern die Menschen im Schoß ihrer Familie. Für diejenigen, die keine Familie mehr haben und/oder kein Eigentum, gibt es das „Sarvodaya Sewashram, Lions Sarvodaya Senior Citizen Ashram“, Dharmanath Dham, ein Dank Spenden errichtetes Altersheim: Eine Rarität. Das Selbstverständnis, dass die älteren Bürger*innen innerhalb ihrer Gemeinschaft altern, ist hier noch nicht verloren gegangen. Es erinnert mich schmerzlich daran, dass es uns in der westlichen Zivilisation in Bezug auf Materielles besser geht, aber ein wichtiger Baustein, ein menschliches Selbstverständnis der Nächstenliebe, verloren gegangen ist.

Das Altersheim liegt im Dschungel an dem Paudi Khola, einem reißenden Fluss. Circa 20 teilweise taubstumme Bewohner*innen sind hier zu Hause. Zwei Kühe grasen im Innenhof und versorgen das Heim mit täglicher Milch.

Die Clowns müssen warten, denn der Doktor ist gerade da und misst den Blutdruck. Auch der Blutdruck unserer Clowns scheint erhöht, es ist schwül und der Schweiß läuft ähnlich schnell wie der Fluss neben uns. Die Bewohner*innen genießen die Show und folgen ihr bist zum Ende. Der Haushund darf auch mitspielen. Im Anschluss gibt es schöne Begegnungen, Respektaustausch, Danksagungen und leckeren Masala Tee.

Wir haben uns an die holprige Auffahrt schon gewöhnt. Manchmal nehmen wir Wandernde bis zu ihren Dörfern mit, manchmal eine Ziege, die Juddhas Mutter unten im Dorf bestellt hat.

Als wir am Berggipfel in Rainasskot ankommen, dämmert es schon. Rainaskot wurde 2015 beim großen Erdbeben fast vollständig zerstört und wurde von den Bewohnern wieder errichtet. Die Frauen von Rainaskot sind im „Woman at work – children at school – Program“ aktiv, einer Organisation aus 2000 Frauen der Lamjung Region, die einen sozio-ökonomischen Wandel anstoßen, um starke Frauen zu fördern. Wir haben versprochen auch eine Show für das Dorf zu spielen. Jetzt bereue ich unsere eifrige Entscheidung. Es ist kühl geworden. Es dauert eine nepalesische Ewigkeit, bis sich die Dorfbewohner zusammen gesammelt haben. Erstmal muss abendgegessen werden, keiner weiß wie, wo und wann wir spielen, Juddah holt Anu und seine Mutter vom Gipfel ab und ist verschwunden.
Die Clowns warten tapfer, ich schlafe erschöpft auf dem Rücksitz unseres 4×4, Didi weckt mich nach 1 ½ Stunden. Keine Ahnung, wo unsere Clowns die Energie ausgegraben haben, aber die energische und ausdrucksstarke Show, wird von den Bewohnern gefeiert. Es ist schön zu sehen, dass sie auch vor einem größtenteils erwachsenen Publikum funktioniert.

Es ist auch ein Dankeschön an Juddah, Anu und unseren Fahrer Lolli, die sich so selbstlos und liebevoll um uns gekümmert haben.

Morgen geht es auf die lange Reise zurück nach Kathmandu.

❤️

Zwei Personen treten auf der Bühne auf; die eine, seltsam gekleidet in einem rosafarbenen Outfit, hält sich die Ohren zu, während die andere, ebenfalls ein Clown in Rot und Grün, in einen langen rosafarbenen Luftballon bläst, der zwischen ihnen gespannt ist. Bunte Wimpel hängen über ihnen. Eine Gruppe älterer Menschen, die traditionelle nepalesische Topi-Hüte tragen, sitzen lächelnd und lachend in einem Raum mit Plastikstühlen und großen Fenstern zusammen und genießen ein lebhaftes Beisammensein. Zwei Personen mit roten Nasen stehen in einem Innenraum auf einem Betonboden. Die eine, die viel größer ist, hebt einen weißen Luftballon in die Höhe und trägt einen Bowlerhut, ein grünes Hemd, rote Hosenträger und eine kastanienbraune Hose. Die kleinere Person trägt grün mit hellgrünen Stiefeln. Ältere Männer, die als Clowns verkleidet auf grünen Plastikstühlen sitzen, lächeln und applaudieren in einer hell erleuchteten Halle, während andere Clowns im Hintergrund die Veranstaltung ebenfalls genießen. Drei Clowns, bunt gekleidet und geschminkt, treten mit einem weißen Hund auf der Bühne auf. Ein Clown kniet, ein anderer hält ein Brett, und der Hund schaut zu ihnen auf. Eine Person, die aufgrund ihrer roten Nase als Clown zu erkennen ist, jongliert in einem Innenraum mit drei orangefarbenen Bällen, während sie ein hellgrünes Hemd und eine rote Jacke trägt. Im Hintergrund hängen bunte dreieckige Fahnen. Zwei Clowns stehen auf einem Bein, die Arme erhoben, und treten in einem geschmückten Raum auf, in dem bunte Wimpel von der Decke hängen. Der eine Clown trägt Stelzen, wodurch er größer ist als der andere. Zwei Männer stehen lächelnd beieinander; der eine ist ein Clown mit roter Nase, grünem Hemd und roter Jacke, während der andere eine Brille, einen weißen Hut und eine graue Jacke trägt. Der Clown hat seinen Arm um den anderen Mann gelegt. Ein älterer Mann lächelt und zeigt den Daumen nach oben, während er neben einem Clown sitzt. Beide wirken glücklich und fröhlich in einer zwanglosen Innenumgebung. Eine Frau in einem blau-roten Outfit steht lächelnd neben einer großen Person, die als Clown auf Stelzen gekleidet ist und eine rote Jacke, ein grünes Hemd und eine rote Hose trägt, in einem dekorierten Innenraum mit bunten Wimpeln und einem Clown-Poster an der Wand. Ein Clown muntert eine ältere Frau in traditioneller Kleidung auf, während andere ältere Frauen in einem warm beleuchteten Raum lächelnd zusehen. Ein älterer Mann, der auf einem Stuhl sitzt, küsst die Hand eines lächelnden Clowns mit roter Nase, grüner Bluse und Gesichtsbemalung, in einem Raum mit anderen älteren Menschen. Eine Person mit bemaltem Gesicht und Zylinder steht hinter sechs älteren Frauen in bunten Kleidern, die lächelnd auf dem Betonboden eines Gemeindesaals sitzen und sich unterhalten. Eine Person mit Gesichtsbemalung und Zylinder, die ein Clown ist, tanzt fröhlich mit einer älteren Frau in einem roten Oberteil und gemusterten Rock in einem hell erleuchteten Raum mit Plastikstühlen und großen Fenstern im Hintergrund. Eine ältere Frau in farbenfroher traditioneller Kleidung umarmt einen Clown - mit bemaltem Gesicht, Dreadlocks und Zylinder - in einem Raum mit Plastikstühlen und Sonnenlicht, das durch die Fenster fällt. Eine Gruppe von Clowns in farbenfroher traditioneller Kleidung lächelt und winkt nachts vor einem Gebäude in die Kamera. Einige Clowns halten Tassen, und es herrscht eine festliche, fröhliche Stimmung. Drei Clowns stehen in einem Raum, jeder trägt eine rote Nase, bunte Kostüme und Hüte und hält ein dehnbares grünes Spielzeug in die Höhe. Der Raum ist mit bunten Wimpeln geschmückt.

Tag 13: Ein unvergessliches Geschenk

17.10.2023

Ein Bericht aus Sicht von Ravyi von NYP – ein unvergessliches Geschenk!

Das Nepal Youth Programme ist eine Nicht – Profit Organisation, die offiziell in CDO registriert und dem Social Welfare Council angeschlossen ist. Seit ihrer Gründung konzentriert sie sich auf den Bereich der Jugendförderung durch Sport und Bildung. Alle Programme, die von der Organisation durchgeführt werden, zielen auf eine integrierte Jugendarbeit ab. Dies ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, in einer sicheren und unterhaltsamen Atmosphäre ihre akademischen, sportlichen und Führungsqualitäten zu verbessern.

Da wir eine sozial orientierte Organisation sind, fühlen wir uns außerdem dafür verantwortlich, uns in schwierigen Zeiten und bei Pandemien für die Gesellschaft einzusetzen, indem wir Kinder und Jugendliche direkt mit einbeziehen, damit auch sie ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft spüren.

Wir sind der Meinung, dass Jugendlichen die Möglichkeit und die Bühne geboten werden sollte, ihr Wissen zu erweitern, um ihre Fähigkeit zur Selbsthilfe zu stärken und sie zu befähigen. Hier liegt unser Schwerpunkt, um sie zu leiten und ihnen den besten Weg zu weisen, nicht nur zu guten Sportlern, sondern auch zu guten Bürgern der Nation zu werden.

Denn was wir tun, wohin wir gehen und was wir werden, da zählt nur Happiness. Wir glauben, dass Happiness der Schlüssel zum Erfolg ist. In diesem Sinne integrieren wir immer unsere Programme, ob es sich um ein Sportprogramm oder ein anderes lebensbezogenes oder akademisches Programm handelt, wir kombinieren es immer, um Kindern und Jugendlichen ein Lächeln zu schenken, bevor sie nach Hause gehen.

Und es ist uns eine Freude und wir sind sehr glücklich, die CLOWNS OHNE GRENZEN DEUTSCHLAND e.V. im Nepal Youth Programme zu haben. Im Moment feiern wir das Fest des Sieges über das Böse mit all der Freude und eure Anwesenheit hat uns allen noch mehr Freude bereitet. Es gibt keine Worte, um unsere Dankbarkeit gegenüber eurem Engagement auszudrücken, das uns viel Freude und Liebe geschenkt hat. Ich weiß, wie schwierig es ist, sich so zu präsentieren, wie ihr es getan habt, um den Kindern und den ganzen Gemeinschaften, die ihr Lächeln und ihr Glück verloren haben, zu helfen. Es ist wirklich bewundernswert und wir alle sollten euch sehr dankbar sein für eueren enormen Einsatz, der jedem einzelnen Menschen auf der ganzen Welt einen glücklichen Tag beschert.

In diesem Sinne danken wir euch allen ( Didi, Mo: Mo, Aaalu, Tomate und Fabia) von Herzen und wünschen euch alles Gute. Ihr habt uns den Tag versüßt!!

Ein Clown mit schwarzem Hut, roter Nase, Fliege und rosa Hemd sitzt in einem Raum und spielt eine kleine Ukulele. Der Raum hat grüne und braune Wände und ein buntes Poster an der Wand hinter ihnen. Ein Clown in grünem Kostüm und roter Nase gibt Kindern, die im Freien stehen, ein High Five und sorgt so für eine fröhliche und spielerische Atmosphäre bei einer Veranstaltung. Eine große Gruppe von Kindern sitzt im Freien und schaut einigen Clowns aus dem Off zu. Viele von ihnen lächeln, lachen und klatschen und schaffen so eine fröhliche und lebhafte Atmosphäre. Einige Kinder tragen Jacken, andere tragen kurze Ärmel. Zwei Clowns stehen im Freien auf einer Wiese und nehmen verspielte Posen ein. Sie tragen bunte Kostüme, rote Nasen und übertriebenes Make-up. Im Hintergrund sind Bäume und ein Zaun zu sehen. Drei Clowns in farbenfrohen Kostümen unterhalten eine sitzende Gruppe von Kindern im Freien, wobei im Hintergrund Bäume und ein RESPECT-Schild zu sehen sind. Das Publikum schaut auf einer eingezäunten Wiese aufmerksam zu. Zwei Clowns unterhalten eine Gruppe von sitzenden Kindern im Freien. Ein Clown hält einen rosafarbenen Regenschirm, während die Kinder auf einer Wiese, auf der im Hintergrund Banner zu sehen sind, aufmerksam zusehen. Eine große Gruppe von Kindern und einigen Erwachsenen - einige von ihnen sind Clowns, erkennbar an ihren seltsamen Kostümen oder roten Nasen - posieren im Freien auf einer Wiese, einige kniend, einige stehend, lächelnd und mit spielerischen Gesten. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu sehen. Ein Clown mit roter Nase und farbenfroher Kleidung lächelt und interagiert mit Kindern, die mit dem Rücken zur Kamera stehen, in einem Außenbereich mit mehreren Personen im Hintergrund. Fünf Personen stehen im Freien auf einer Wiese; vier von ihnen sind Clowns mit roten Nasen, bunten Kleidern, Hüten und Tüchern. Die Person in der Mitte, leger gekleidet, posiert lächelnd mit ausgestreckten Armen in Richtung der Clowns. Zwei Clowns in bunten Kostümen und Hüten unterhalten auf der Bühne. Der eine Clown hält auf Stelzen einen Luftballon und lächelt; der andere Clown scheint zu schweben oder in der Luft zu sitzen, mit baumelnden Beinen, in einer spielerischen Szene vor blauem Hintergrund. Eine Gruppe von Schulkindern in Uniform sitzt lächelnd und lachend im Freien, während im Hintergrund ein paar Clowns zusehen und Fotos machen. Die Szene ist bunt und fröhlich. Auf dem Boden sitzt ein Clown in einem grünen Kostüm, mit einem schwarzen Hut auf dem Kopf und einer roten Nase, die leuchtet. Mit aufgeblasenen Wangen bläst er ein langes Luftband durch den Raum.

Kleiner Nachtrag: Ein effektiver Workshop!

20.10.2023

Die Clowns Workshops waren ein voller Erfolg. Die 25 Teilnehmer*innen am ersten Tag in Zusammenarbeit mit Diperson waren zwischen 14 und 50 Jahre alt. Viele hatten schon Theater-und oder Filmerfahrung. Workshop-Master-Clown Susi begann mit einigen Grundlagen und Übungen zu den Basisemotionen. Es war beeindruckend wie toll unsere Workshop Clowns die Übungen umsetzten konnten. Innerhalb kürzester Zeit entstand ein Theater-Familien-Gefühl und Raum für Gespräche: was unterscheidet Clownerie von anderer Theaterarbeit? Susi erzählt, dass der Clown immer im Austausch mit dem Publikum steht, um seine Emotionen zu teilen. Das Konzept vom roten und weißen Clown wird auch spielerisch umgesetzt. Ich bin begeistert von den jungen, sehr kreativen Talenten, die teilweise auch selbst Kurzfilme drehen und/oder Theaterstücke schreiben.

Das schönste Kompliment für Susis wunderschöne und inspirierende Leitung des Workshops kommt von einem Teilnehmer bei der Schlussrunde. Er hätte schon einmal einen Clownerie Workshop besucht. Dieser sei nur leider überhaupt nicht effektiv gewesen, bedauert er. Dieser heute sei sehr effektiv gewesen. Das kann nur bedeuten: Mehr Clowns für Nepal! Danke an alle für diesen tollen Tag.

Theatre Centre For Children – TCC Nepal Diperson Jung Rana

Vier Clowns sitzen mit geschlossenen Augen in einer Reihe in einem Raum und tragen jeweils eine rote Clownsnase. Der Raum hat rosa und weiße Wände, und im Hintergrund sind rote Stühle zu sehen. Eine Gruppe von Clowns sitzt im Haus auf dem Boden, lächelt und lacht. Einige tragen rote Clownsnasen, und hinter ihnen fällt das Sonnenlicht durch ein Fenster. Die Stimmung ist fröhlich und unbeschwert. Eine Gruppe von Clowns sitzt in einem Haus auf dem Boden, lächelt und lacht und trägt rote Nasen. Sonnenlicht fällt durch ein Fenster, und im Hintergrund steht eine Frau, die ebenfalls lächelt. Vier Männer sitzen in einer Reihe roter Stühle in einem sonnendurchfluteten Raum. Zwei von ihnen, die Clowns sind, tragen rote Clownsnasen. Sie scheinen spielerisch zu interagieren oder an einer Aktivität teilzunehmen. Zwei junge Clowns lächeln und lachen sich gegenseitig an, während sie in einem Raum sitzen. Der eine trägt ein CrossFit Regionals-T-Shirt mit roter Clownsnase, der andere, ebenfalls mit roter Clownsnase, ein schwarz-weiß kariertes Hemd. Im Hintergrund sind gelbe Vorhänge und rote Stühle zu sehen. Vier Clowns sitzen in einer Reihe auf Stühlen in einem Innenraum und tragen jeweils eine rote Clownsnase. Sie blicken nach vorne und haben einen neutralen Gesichtsausdruck. Der Raum hat Vorhänge, große Fenster und Stühle, die hinter ihnen gestapelt sind. Drei Clowns stellen sich dramatisch in Pose und spielen eine Szene in einem Raum mit rosa und weißen Wänden, Bücherregalen und einem Clownsposter im Hintergrund. Eine Gruppe von Clowns sitzt in einem Kreis in einem hellen Raum und beobachtet eine Person, die steht und mit anderen Clowns spricht, die auf Stühlen sitzen. Die Atmosphäre wirkt ungezwungen und einnehmend. Zwei junge Clowns spielen dramatisch eine Szene in einem Haus; einer, erkennbar an seiner roten Clownsnase, hebt abwehrend den Arm, während der andere sich mit ausgestrecktem Arm nach vorne stürzt. Im Hintergrund sind Bücherregale und Stühle zu sehen. Ein Clown in einem orangefarbenen Hemd hebt spielerisch die Arme, während sich ein anderer Clown in einem karierten Hemd lachend zurücklehnt. Drei Personen im Hintergrund schauen zu und lächeln in einem sonnenbeschienenen Raum mit Bücherregalen und einem großen Fenster. Ein Clown in roter Jacke und Mütze sitzt lächelnd auf einem roten Stuhl, während eine Frau mit geflochtenem Haar lachend und mit der Hand gestikulierend daneben steht. Sie befinden sich in einem Innenraum mit einer rosa und weißen Wand und gestapelten Stühlen im Hintergrund.

Gepostet am

28.09.2023