Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Regimes 1991 war Albanien das drittärmste Land der Welt. Der Verlauf des Zusammenbruches war sehr chaotisch, was vor allem die Massenflüchtlingswellen nach Italien und Griechenland in den Jahren 1991/92 zeigten. Während es in den folgenden Jahren für viele Albaner*innen langsam aufwärtsging, wurden die Roma oft vergessen oder bewusst übergangen. Viele wurden in Siedlungen an die Stadtränder abgeschoben, ohne Strom, ohne fließendes Wasser, ohne Perspektive. Auch heute wohnt ein Großteil der schätzungsweise 100.000 Roma im 2,8-Millionen-Einwohner*innen-Staat Albanien in solchen Verhältnissen.
2023 Albanien
30.09.2023 - 10.10.2023
Uta Strack (Clown, Reiseleitung, Tourplanung)
Michael Dietrich (Clown, Finanzen)
Clara Sachs (Fotografin, Dokumentation, Logistik)