2018 Georgien


24.09.2018 - 10.10.2018

Margrita Wahrer, Holger Stüve, Georgia Huber und Rebekka Gather..

NEIN!! Puntuscha (Brötchen auf Georgisch), Puri (Brot), Kitri (Gurke) und Schoko Schokolati..als Clowns und Lela Ekhvaia Reiseleitung vor Ort / Logistik


Wir sind mal wieder nach Georgien unterwegs…

Seit 1991 ist Georgien unabhängig von der Sowjetunion. Nach der Unabhängigkeit kam es zu Bürgerkriegen und Militärputsch. Die Regierung ist bis heute keine Vertrauenswürdige demokratische Instanz. Russland interessierte sich weiterhin für die Gebiete Abchasiens und Südossetiens. Die georgisch-russischen Beziehungen von Anfang an gespannt. Wobei Georgien eher die Beziehung zum Westen und im Allgemeinen zur NATO sucht.

Im Sommer 2008 kam es zum 5-Tage- Krieg in dem Georgien die Gebiete Südossezien und Abchasien an Russland abgeben musste. Der Kampf forderte insgesamt 850 Menschenleben und führte zeitweilig zur Flucht von mehr als 130.000 Menschen. Die nun nicht mehr in ihre Heimat zurück können.

Georgien versucht sich dem Westen wirtschaftlich und in der Bildung zu nähern, doch es gibt viele Gebiete mit Kindern die nichts davon mitbekommen.

Mit unserer Reise mit der neuen CLOG-Georgiencrew wollen wir die kleinen und grossen Kinder von Gorgien bespielen und ihnen Anerkennung und Freude Schenken

 

Itinerary Date :10.10.2018

Abflug nach Tiflis/ Tbilisi

24.09.2018

Eingecheckt!

Nach drei Tagen intensiven Proben haben wir ein buntes Programm im Gepäck, was nun wartet in Tiflis ausgepackt zu werden…

Vier fröhliche Menschen in bunten Clownskostümen spielen Instrumente und posieren energisch auf einem begrünten Klettergerüst, wobei einer ein Akkordeon und ein anderer ein Waschbrett in der Hand hält. Vier Clowns in farbenfrohen, skurrilen Kostümen stehen drinnen und pusten und spielen mit Seifenblasen, wobei sie aufgeregt und ausdrucksstark aussehen. Im Hintergrund sind ein Spiegel, Holzrahmen und freiliegende Rohre zu sehen. Vier Clowns posieren energisch und mit überraschtem Gesichtsausdruck in einem Flughafen-Check-in-Bereich, umgeben von Gepäck. Im Hintergrund sind die Abfertigungsschalter und Turkish Airlines-Schilder zu sehen.

Generalprobe in Tbilisi

25.09.2018

Am Flughafen in Tiflis /Tiblisi wurden wir von Lela Ekhvaia unserer Reiseleiterin /Logistik und gute Seele aus Tiblisi zu nächtlicher Stunde herzlichst empfangen.

Unser erster Einblick war der wirre Autoverkehr und hohe Betrieb auf den Straßen. Die Beschaffenheit der Straßen war sehr abwechslungsreich, von sauber geputzten Kreisverkehren zu tiefen Schlaglöchern und sehr unübersichtlichem Verkehr. Fast alle Autos sind Unfallautos aus Deutschland oder anderen Westeuropäischen Ländern. Und vemehrt sind auch Linksverkehr Autos unterwegs, was uns immer wieder verwirrte.

Obwohl es schon lange nach Mitternacht war und auch Lela an diesem Tag noch nicht das Bett gesehen hatte, wurde uns eine nächtliche Sightseeingtour durch Tiblisi /Tiflis nicht erspart.

Müde uns erschöpft durften wir in das von Lela für uns organisierte Apartment/ Bett fallen.

Am Nächsten Tag haben wir uns erst mal alleine um Geld und das nötige gekümmert, bevor wir von Lela abgeholt wurden. Sie fuhr mit uns in die Waldorfschule wo wir proben durften. So haben wir die Generalprobe und somit Premiere in Georgien unserer Reiseleiterin und dem Fotografen präsentiert.

Zwei Clowns in bunten Kostümen und mit wehenden Tüchern tanzen mit erhobenen Armen, von der Kamera abgewandt, vor einem einfarbig beigen Hintergrund. Zwei als Clowns verkleidete Personen führen in einer Halle eine akrobatische Nummer auf. Eine Person, die durch ihre rote Nase und ihren gepunkteten Rock als Clown erkennbar ist, trägt einen anderen Clown auf dem Rücken. Beide tragen farbenfrohe Kostüme, der Hintergrund ist holzgetäfelt und hell beleuchtet. Drei Personen in farbenfrohen Kostümen treten in einem Innenraum auf. Eine trägt eine grüne Weste und eine rote Nase, eine andere ein Rüschenkleid mit rotem Tüll und die dritte ein Blumenkleid mit Zöpfen und dramatischem Make-up. Alle machen übertriebene Grimassen. Drei Clowns treten lebhaft auf; einer pustet Seifenblasen, während die anderen mit überraschten Gesichtern reagieren. Zwei Clowns mit roten Nasen und bunten Outfits schauen überrascht, während sie gemeinsam ein Stück Papier lesen. Ein Clown trägt einen Dutt mit Haarschmuck, der andere hat eine gelbe Schleife im Haar. Vier Erwachsene, die Clowns sind, stehen in einer Reihe in einem Innenraum vor einer beigen Wand. Sie tragen rote Nasen und bunte Kostüme und machen spielerische Gesten und Ausdrücke.

Life Chance ein Jugendkulturhaus in Tiflis

25.09.2018

 

Wir besuchten das Jugendkulturhaus „Life Chance“. Das Projekt wurde von Lela aufgezogen. Es befindet sich in einem ehemaligen Kloster gleich neben dem Zoo in Tiflis. Hier Wohnen derzeit acht Jugendliche Mädchen und Jungs, die uns auch gleich herzlich in Empfang nahmen und uns selbstverständlich.. /ganz improvisiert und einfach/ verköstigt haben.

Lela stellt uns Khatia Maglakelidze vor.  Khatia wird Teil unserer Reise mit der Videokamera begleiten.
Neben den Jugendlichen arbeitet derzeit auch Lilit Schuster in Life Chance. Lilit kommt aus Frankfurt und macht in Tiflis in einem SOS Kinderdorf und in Life Chance ihr FSJ, über die Organisation Weltwerts.

Life Chance kümmert sich um Jugendliche, die Schwierigkeiten haben, nach ihrer Volljährigkeit Anschluss im Alltag zu finden. Es gibt in Georgien kein System, dass sich um die Jugendlichen kümmert. Hier im Youth House ist es ist ein sehr schönes Miteinander. Man spürt direkt, dass hier jede/r kommen und gehen kann wann sie/er will. Und Die Jugendlichen sind stolz, dass sie hier mithelfen.

Neben dem Haupthaus steht ein kleines neues Haus. In zwei Wochen wird hier eine Werkstatt eröffnet, in der die Jugendlichen Töpfern lernen können. Neben an wird des weiteren an einem Haus gebaut in dem eine Holzwerkstatt entstehen soll. Das Projekt läuft sehr gut, dank Lela und ihrer Kollegin Khatia Maglakelidze und all den engagierten Jugendlichen die hier helfen, dass Alle sich willkommen fühlen, die so einen Ort brauchen.

 

 

 

Sechs Personen, vier Frauen und zwei Männer, die Clowns sind, sitzen und lächeln auf den Holzstufen im Freien vor einem rustikalen Gebäude mit Backsteinwänden und einem Holzgeländer. Einige halten Notizbücher in der Hand, und die Atmosphäre wirkt entspannt und locker. Fünf Clowns sitzen um einen Tisch auf einer überdachten Veranda und unterhalten sich. Auf dem Tisch stehen Tassen, eine Thermoskanne, Gebäck, Papierhandtücher und andere Frühstücksartikel. Das Sonnenlicht fällt durch die Bäume im Hintergrund.

Prima und Seconda

26.09.2018

Abreise aus Tiflis.

Unsere erste Show spielen wir in Zilkani. Doch bevor es losgeht müssen wir noch unseren Van für dei Reise entgegen nehmen. Leichter als gesagt. Gut, dass wir zeitlich einen kleinen Puffer eingeplant hatten. Der Van musste vor der Abreise noch in die Werkstatt. Doch dank der guten Vernetzung von Lela, war das Problem schnell behoben und nun haben wir ein super Gefährt für die erste Woche.

Unsere ersten beiden Shows spielen wir in Zilkani und Preseti, zwei Flüchtlingscamps in denen Georgische Flüchtlinge aus Südossetien seit 10 Jahren wohnen. Sie leben in kleinen Häusern. Teilweise haben sie angefangen Gemüse anzubauen und Kühe oder Ziegen zu halten. Beide Camps sind sehr abgelegen und haben keine direkte Anbindung zur Hauptstraße.

Ein junger Mann in Preseti (1300m Über dem Meeresspiegel ) war ebenso begeistert von der Show wie seine 15 Jahre jüngeren Mitbewohner.
Er zeigte mir das Fußballfeld/ Arena und die neue gelieferten Solarplanels, die demnächst auf das noch in der Bauphase stehende Kinderhaus gesetzt werden.

Schon die ersten beiden Shows machen es nicht einfach nur ein paar Fotos für den Block auszuwählen. ..

Kinder und Erwachsene versammeln sich an einem sonnigen Tag im Freien und beobachten eine bunte Gruppe von Clowns, während ein Junge im Vordergrund energisch an der Kamera vorbeirennt. Das Publikum sitzt und steht, lächelt und genießt das Ereignis. Zwei Clowns in farbenfrohen Kostümen und Masken schwenken auf einer Freilichtbühne Tücher in der Luft und unterhalten eine große Menge von Kindern und Erwachsenen, die unter einem bewölkten Himmel sitzen und stehen. Vier Erwachsene, die Clowns sind, spielen Musikinstrumente und tanzen mit lächelnden Kindern im Freien, in der Nähe einer rustikalen Holzhütte und einer offenen Wiese. Die Atmosphäre ist fröhlich und lebendig. Zwei Clowns in farbenfrohen, schrulligen Kostümen springen vor einer Gruppe von Kindern in die Luft, die in Reihen sitzen und die lebhafte Vorführung in der Halle aufmerksam verfolgen. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen versammelt sich im Freien an einem Zaun und beobachtet einen Clown in einem bunten Kostüm und mit Gesichtsbemalung. Die Kinder sehen aufgeregt und beschäftigt aus. Im Hintergrund sind Bäume und Berge unter einem bewölkten Himmel zu sehen. Zwei Clowns in bunten Kostümen und gestreiften Strumpfhosen machen Handstände auf einem Spielplatz und unterhalten eine große Menge von Kindern und Erwachsenen, die im Hintergrund lächelnd zusehen. Bäume und Berge sind hinter einem Zaun zu sehen.

Überfülltes Theater

27.09.2018

Nach einer Aufregenden Nacht bei Lelas Schwiegervater auf dem Land, sind wir auf nach Chkorochka gefahren. Im Dorf war ein reges Treiben. Es war der Gedenktag für viele Georgier, da sich Abchasien vor 25 Jahren unabhängig gemacht hat. Auch Lela war aus diesem Grund vor 25 Jahren nach Tiflis geflüchtet. Damals war sie 15 Jahre alt. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Tbilisi, sie darf nicht mehr nach Abchasien zurück um ihre Familie dort zu besuchen.

Wir wurden herzlich von Thea empfangen und durchs Dorf geführt. Sie ist für die Vorsitzende des Tourismusverein in Chkorochka und spricht fliessend Deutsch. Da das Wetter nicht ganz stabil war, zeigte man uns das Theater. Die Ruine war perfekt für unsere Show. Thea hatte gute Vorarbeit gemacht und so war der Saal über und über mit Kindern (ca 700 Kinder) gefüllt, die uns erwarteten. Es war eine schöne Herausforderung für so viele Kinder zu spielen. Sie waren begeistert und zum Schluss war die Begeisterung so groß, dass sie die Bühne stürmten und mit uns das Abschiedslied tanzten.

Die Nacht wurden wir bei Thea untergebracht, wo uns ein großes Supra/Abendmahl erwartete. Der Bürgermeister kam auch zum Essen und unterhielt den Abend mit einer langen Reihe von Andachtsreden auch Deutschland wurde mehrmals hoch geehrt.

Ein junges Mädchen in einem farbenfrohen Kleid spielt auf der Bühne Geige und blickt auf ein großes, aufmerksames Publikum von Clowns, die in einem Theater sitzen. Die Szene ist warm beleuchtet und lebendig. Ein Clown in einem bunten, verschwommenen Kostüm tanzt auf der Bühne vor einem großen Publikum aus Kindern und Erwachsenen, die dicht beieinander sitzen und aufmerksam zusehen. Im Hintergrund befinden sich Menschen in einem schwach beleuchteten Theater. Eine fröhliche, bunt gekleidete Person, die als Clown erkannt wird, führt eine Reihe lachender Kinder bei einer lebhaften Indoor-Veranstaltung zu einem Conga-Tanz an und hält dabei ein Tamburin in der Hand. Im Hintergrund genießen andere Menschen die festliche Atmosphäre. Zwei "seltsam" gekleidete Menschen mit roten Nasen treten vor einem großen Publikum auf der Bühne auf, wobei einer von ihnen in die Luft springt, während die Menge in einem schwach beleuchteten Theater aufmerksam zusieht.

Stadttheaterbühne gegen 9 Quadratmeter

28.09.2018

Nach einer sehr erholsamen Nacht bei Thea waren wir gut gestärkt für die heutigen zwei Auftritte.
Als erstes fuhren wir nach Khoni. Auch hier wurden wir wieder herzlich empfangen und durften in einem sehr schönen und (diesmal) renovierten Theater spielen. Ca 350 Kinder aus den Umliegenden Dörfern und vorwiegend armen Verhältnissen saßen in dem Schönen Theater und verfolgten unsere Show aufmerksam.

Für die Zweite Show sind wir nach Martvili gefahren. Geplant war, dass wir auch hier  auf der großen Stadttheater Bühne spielen sollten. Doch als wir ankamen war alles anders. Der Hausmeister wurde nicht von unserem Kommen informiert und so war die Bühne anderweitig besetzt. Nach langem Abwegen der verschiedenen Spielplätze, haben wir uns entschieden vor dem Theater zu spielen. Über die Folgen wurden wir uns erst beim Einmarsch bewusst.
Wir spielten auf 9 Quadratmeter mit Publikum von vorne rechts links hinten und oben vom Balkon.
Die Kinder warteten aufgeregt im Stehen um ihre Sonntagskleider nicht zu beschmutzen. Sie kamen von verschiedenen Einrichtungen und Kindergärten. Und auch die Kinder aus der traditionellen Georgischen Tanzstunden im Theater, hatten kurz Pause um unsere Show zu bejubeln.

Eine herrliche Herausforderung.

Drei Clowns in bunten Kostümen und mit roten Nasen blicken in die Kamera und machen spielerische, überraschte Gesichter auf einer gepflasterten Fläche im Freien. Draufsicht auf zwei Clowns, die eine große, lachende Kinderschar im Freien unterhalten; ein Clown springt gerade, während die Kinder begeistert zusehen. Eine Gruppe aufgeregter Kinder und Erwachsener - einige seltsam gekleidet mit roten Nasen, offensichtlich Clowns - schauen auf und lächeln über eine große, bunte Seifenblase, die über ihnen auf einem gepflasterten Außengelände schwebt. Die Atmosphäre wirkt fröhlich und lebendig. Ein Clown macht mit Stöcken eine riesige Seifenblase, während eine Gruppe aufgeregter Kinder, die sich dicht um einen gepflasterten Platz im Freien versammelt haben, zugucken. Fünf Clowns in farbenfrohen, skurrilen Kostümen und mit Gesichtsbemalung knien und kauern auf einer Bühne, wirken verspielt oder theatralisch, wobei ein Clown die Hand eines anderen hält. Vier Clowns in farbenfrohen, skurrilen Kostümen und Hüten nehmen auf einer schwach beleuchteten Bühne dynamische, übertriebene Posen ein, die an eine lebendige Theater- oder Tanzaufführung erinnern. Ein Clown steht in einem Türrahmen, trägt ein Kleid und ein Tuch über dem Kopf, auf das ein großes, cartoonhaftes, rot-weißes, lächelndes Gesicht gezeichnet ist. Über ihnen hängt ein gelbes Schild mit georgischem und englischem Text.

Ein Emotionaler Samstag

29.09.2018

Nach einem herzlichen Kaffee und Tee Empfang bei Zaquarias Mutter, sind wir zu unserem ersten heutigen Ort Gefahren.
In Kobuleti war ein Weisenhaus vorgesehen. Als wir ankamen, erfuhren wir, dass die meisten Kinder über das Wochenende zu Verwandten gefahren waren. Wir entschieden uns dennoch zu spielen. Gerade die Kinder, die hier zurück geblieben waren, hatten es verdient. So gab es eine eher Private Vorstellung im kleineren Rahmen. Das erlaubte uns direkt auf die Kinder einzugehen und so zauberten wir ein berührendes ganz besonderes Ereignis.

Für die zweite Show des heutigen Tages fuhren wir in die sogenannte „Pappkarton Siedlung“, die in Batumi (eine grosse Stadt am schwarzen Meer) liegt. In dieser Siedlung leben ca 3600 Familien in Pappkarton Häusern, Wellblechhütten oder anderen Improvisierten Wohnungen.
Normalerweise wird den NGO“s der Zugang zu der PappkartonSiedlung verwehrt, da Georgien nicht will, dass diese Seite des Landes Publik wird.

Die Mundpropaganda für die Ankündigung unserer Show war sehr erfolgreich.
Auf einem kleinen Platz hatten wir unsere Bühne platziert. Der Platz war eng umschlungen von Kindern und Erwachsenen. Aufgrund einer aufkommenden Unruhe kürzten wir unsere Show, doch die Aufregung der Kinder war so gross, dass die letzte poetische Nummer in ein gemeinsames Schreien überging. Wir nahmen den Impuls und sahen es als Kraft der Entladung.
Nach dem Schlusslied zogen wir mit der Kindertraube durch die Siedlung, doch leider mussten wir uns bald in das Auto flüchten, da die Kinder anfingen uns zu schlagen, und unsere Instrumente in Gefahr waren.
Lela, Zaquaria und Kathia waren die ganze Zeit auf höchster Aufmerksamkeit und haben uns so gut es ging beschützt, während Dato (Lelas Mann) auf uns im Auto wartete.
Leider war der Abgang nicht so poetischer für uns Alle. Die Reaktionen der Kinder sind nicht persönlich und böswillig gemeint, sie kennen vermutlich keinen anderen Weg ihre Begeisterung und Emotion auszudrücken.
Es war auch für uns ein sehr besonderes Erlebnis. Wir sind uns Alle einig, dass es sehr wichtig war, dass wir dort gespielt haben.

Eine Gruppe farbenfroher Straßenkünstler, darunter einige in seltsamen Kostümen oder mit roten Nasen, die sie zu Clowns machen, und ein Geiger, unterhalten begeistert Kinder, die in der Nähe vor einem Gebäude sitzen. Die Darsteller tragen bunte Kostüme und eine übertriebene Mimik. Drei als Clowns verkleidete Personen treten vor einer schwarzen Kulisse mit einem Cartoon-Gesicht auf. Eine Person springt energisch, eine andere steht in einem blauen Kleid, die dritte trägt eine grüne Weste und eine rote Hose; alle haben rote Nasen aufgemalt. Zwei Clowns in bunten, skurrilen Kostümen springen auf einer Freilichtbühne in die Luft und unterhalten ein Publikum aus sitzenden Kindern und Erwachsenen. Im Hintergrund sind eine schwarze Kulisse und Bäume zu sehen. Eine Gruppe von Menschen, von denen einige Clowns sind, hält sich an den Händen und tanzt im Kreis im Freien. Im Hintergrund spielen zwei Frauen Geige und Akkordeon, hinter ihnen ein schwarzer Vorhang, der mit einem Cartoon-Gesicht verziert ist. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen, von denen einige Clowns sind, posieren gemeinsam im Freien vor einem schwarzen Hintergrund, der mit einem rot-weißen Maskenbild verziert ist. Alle lächeln und machen spielerische Gesten. Zwei seltsam gekleidete Personen oder Personen mit roten Nasen treten vor einer großen Gruppe lächelnder Kinder im Freien auf, umgeben von hängender Wäsche und Sonnenlicht. Die eine hat eine Blume im Haar und hebt einen Arm, während die andere eine Trommel spielt. Eine Gruppe von Kindern und einige Erwachsene lächeln und schauen aufgeregt in Richtung eines Clowns in Rot, der teilweise im Vordergrund zu sehen ist. Die Menge wirkt fröhlich und engagiert, einige Kinder lehnen sich erwartungsvoll nach vorne. Zwei seltsam gekleidete Menschen mit roten Nasen umarmen sich lächelnd und lachend, während im Hintergrund eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen bei einer Veranstaltung im Freien fröhlich zusieht. Eine Frau mit buntem Haarschmuck und Gesichtsbemalung spielt ein Akkordeon und streckt die Hand in Richtung Kamera aus, während sie vor einer Menge von Kindern und Erwachsenen spielt, die interessiert zusehen. Eine Gruppe lächelnder Kinder versammelt sich draußen und beobachtet zwei musizierende Clowns. Die Kinder sehen aufgeregt und amüsiert aus und stehen dicht beieinander vor einem Gebäude. Eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen beobachtet aufmerksam, wie zwei Clowns in der Mitte der Versammlung mit verschränkten Händen einen Armdrückkampf austragen. Die Menge scheint engagiert und neugierig zu sein. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen, einige als Clowns verkleidet, hat sich im Freien versammelt und beobachtet, wie ein Junge in einem gestreiften Hemd vorbeiläuft, während einige Clowns und andere lächeln, sich hinhocken oder Fotos machen und so eine Atmosphäre der Aufregung und Neugier schaffen. Eine Menge aufgeregter Kinder, viele lächelnd und lachend, versammeln sich bei einer Veranstaltung im Freien um einen Clown mit ausgestreckten Armen. Ein Junge in der Mitte hat seine Arme vor Freude inmitten der lebhaften Gruppe erhoben. Ein Geigenspieler spielt leidenschaftlich, während eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen, einige seltsam gekleidet oder mit roten Nasen - eindeutig Clowns - eifrig zuschauen, lächeln und aufgeregt wirken in der überfüllten Außenanlage. Die Gesichter der Zuschauer zeigen Neugierde und Freude. Eine Gruppe von Personen, die zum Teil seltsam gekleidet sind oder rote Nasen haben, unterhält eine Gruppe von Kindern im Freien, neben einem rustikalen Holzgebäude, in dem Wäsche aufgehängt ist. Einige dieser Personen halten Requisiten in der Hand, und die Kinder schauen aufmerksam zu, einige stehen, andere sitzen.

Portrait

30.09.2018

Heute an unserem Freien Tag möchte ich einen Beitrag über unseren Fotografen zu schreiben. Seine Bilder sind ein wichtiger Teil unserer Reisedokumentation. Die Fotos sind eine Gesamtkomposition, ich bekomme sie immer direkt und unbearbeitet für den Blog. Es ist Zaquaria sehr wichtig, dass die Bilder pur und echt sind. Er arbeitet nicht mit Photoshop sondern sucht sich stets die gegeben Lichtkapazitäten und Kompositionen um die Momente einzufangen. Ich habe mit Zaquaria über seine Arbeit und die Erfahrung mit uns auf der Tour gesprochen.

Zaqaria Chelidze kommt aus Poti/GE und lebt in Tbilisi und New York. Ein glücklicher Zufall erlaubte ihm mit auf unsere Tour zu kommen, um uns als Fotograf und gute Seele auf der Reise zu begleiten. Wir haben uns das erste Mal bei unserem Ersten Tag in Tbilisi getroffen, als er Fotos von unsere Generalprobe gemacht hat. Er war gleich von unserer Arbeit und der Ästhetik begeistert, die er mit seinen Bildern einfangen konnte. Für ihn ist es ganz wichtig, dass ihn die Arbeit persönlich interessiert. „ Ich muss interessiert sein an der Sache, ohne ein persönliches Interesse, ohne einen inneren Motor, kann ich nicht kreativ arbeiten.“ Schnell war klar, ihn interessieren nicht nur die Motive, sondern auch die Menschen und Charaktere, die die Show zusammenstellen. „Mich interessieren die Persönlichkeiten, wer steckt hinter der Figur auf der Bühne. Also fotografiere ich euch auch außerhalb der Bühne“. Pro Tag legt er unmerklich für uns, den Fokus auf einen von uns und vertiefte so seine Arbeit und den Blick. Mit seinen Fotos möchte er über die Dokumentation hinaus greifen. „Mit meinen Fotos möchte ich eine Geschichte erzählen. Mich interessiert, wie ihr unser Land seht, was euch begeistert und was euch emotional bewegt.“

Eine Nahaufnahme des Gesichts eines Mannes, teilweise von der Seite beleuchtet, die dramatische Schatten wirft und die Gesichtszüge hervorhebt - einschließlich der roten Nase - während ein Großteil des Bildes im Dunkeln bleibt. Da er eine rote Nase hat, deutet dies darauf hin, dass er ein Clown ist. Ein Clown mit roter Nase und dramatischem Lidschatten blickt bei gedämpfter Beleuchtung in die Kamera, wobei die Hälfte seines Gesichts im Schatten liegt. Ein dramatisches Schwarz-Weiß-Porträt eines Clowns mit tiefliegenden Augen und strukturierter Haut, dessen Gesicht zur Hälfte beleuchtet und zur anderen Hälfte im Schatten liegt, was eine geheimnisvolle, intensive Atmosphäre schafft. Ein Clown mit roter Nase und weißer Schminke blickt bei schwacher Beleuchtung zur Seite, wodurch seine Gesichtszüge und ausdrucksstarken blauen Augen hervorgehoben werden. Ein Clown, erkennbar an seiner roten Nase, blickt zur Seite, teilweise beleuchtet von dramatischem, tiefem, blau getöntem Licht, das eine düstere und nachdenkliche Stimmung erzeugt. Schwarz-Weiß-Porträt eines Clowns mit kurzen Haaren, der leicht zur Seite blickt. Eine Seite des Gesichts ist dramatisch beleuchtet, während die andere Seite im Schatten verschwindet und eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Ein weiß-blau geschminkter Clown mit großer roter Nase steht in dramatischer Beleuchtung, das halbe Gesicht im Schatten, mit einem leichten Lächeln und ausdrucksstarken Augen.

Vom Meer in den Kaukasus

01.10.2018

Abfahrt aus dem wunderschönen Batumi am Schwarzen Meer mit glasklarem Wasser.

Die Fahrt ging wieder in die Berge. In Chobi wartete ein gut gefüllter Kindergarten mit 160 aufgeregten Kindern auf uns. Sie empfingen uns mit „Germanelli!! Germanelli!!!“ Rufen. Wir spielten extra klein und fein so hatten die kleinen Prinzessinen und Prinzen eine schöne Freude unser Program zu verfolgen. Für einen Moment durften die Kinder sich wie Prinzessinen und Prinzen fühlen. „Wir haben sie verzaubert“, sagte eine der Kindergärtnerinnen. Sie war sehr glücklich, dass wir da waren und für die Kinder gespielt haben. Sie zeigte uns die selbstgemachte Spielzeuge der Kinder. Aus Pappkarton haben sie Pizza gebastelt und Puzzel selber geschnitten. Petflaschen Deckel wurden als Dame Figuren für das Pappkarton Schachbrett gebraucht. Da es kein Geld für Unterrichtsmaterial gibt, suchen sie viele Wege den Kindern alternative Spielmaterialien zu bieten. Eine Clownsshow hätten sie sich niemals leisten können.

In einem Gespräch erfuhren wir, dass das Gehalt der Kindergärtnerinnen ist auch für georgiesche Verhältnisse unter jeder Würde ist.

Nach unserem Besuch war eine lange Autoreise nach Svanetien /Mestia angesagt.

Ein rothaariger Junge in einem weißen Hemd lacht aufgeregt inmitten einer großen Gruppe von Kindern und Erwachsenen - einige von ihnen sind Clowns -, die sich in der Halle versammelt haben, viele lächeln und klatschen in einer festlichen, lebhaften Atmosphäre. Ein kleiner Junge in einem gestreiften Hemd hält eine orangefarbene Spielzeuggitarre in der Hand und steht vor einer Gruppe von Clowns - seltsam gekleideten Menschen oder Menschen mit roten Nasen -, die im Hintergrund leicht unscharf sind. Drei Clowns unterhalten aufgeregt einen lächelnden Jungen im Haus; einer, in Streifen und mit grünem Hut gekleidet, und die anderen, in bunten Kostümen und mit roten Nasen, gestikulieren fröhlich in Richtung des Kindes. Zwei seltsam gekleidete Personen mit roten Nasen treten vor einer großen Gruppe von Kindern und Erwachsenen in einem hell erleuchteten Raum auf. Einer dieser Clowns springt in die Luft, Rock und gestreifte Strumpfhose sind zu sehen, während das Publikum aufmerksam zuschaut, einige Kinder lächeln und lachen. Eine große Gruppe kleiner Kinder sitzt in einem Raum dicht beieinander und beobachtet aufmerksam etwas, das nicht zu den Clowns gehört. Die meisten blicken nach vorne, und einige Erwachsene sind im Hintergrund zu sehen. Der Raum ist hell erleuchtet. Vier Menschen in bunten Kostümen, jeder mit einer roten Nase, einer spielt ein Akkordeon, stehen dicht beieinander. Bei hellem Innenlicht wirken sie lebhaft und ausdrucksstark, mit verspieltem Gesichtsausdruck. Ein kleiner Junge in einem karierten Hemd sitzt auf einem Holzboden inmitten einer Gruppe von Kindern und schaut aufmerksam auf. Andere Kinder, einige als Clowns gekleidet, sitzen und stehen um ihn herum, mit einer Frau im Hintergrund. Die Szene scheint sich in einem Klassenzimmer oder einem Veranstaltungsraum zu befinden. Zwei Personen in farbenfrohen Kostümen führen vor einer großen Gruppe von Kindern und Erwachsenen in einem hellen Raum Handstände auf und fesseln so die Aufmerksamkeit und das Interesse des Publikums. Vier Clowns in bunten Kostümen und Perücken unterhalten eine große Gruppe kleiner Kinder, die in einem hellen Raum auf dem Boden sitzen, während die Eltern oder Erwachsenen im Hintergrund zusehen.

Hoch im Kaukasus

02.10.2018

Mestia

Lela hatte alles versucht, dass möglichst viele Kinder erreicht wurden, die unsere Show sehen durften. Doch sie sagte, es sei sehr schwierig. Die Kinder wohnen sehr weit verteilt und verstreut in den kleinen Dörfern. Die Anreise ist ein großer Aufwand für sie.

Doch die Kinder kamen aus allen kleinen umliegenden Dörfern um die Show zu sehen. Sie hatten sich alle Schick gemacht für unsere Vorstellung. Es war ein sehr besonderer Anlass. Hier oben nach Mestia kommen sehr selten solche Aktionen. Unsere Show wurde mit einer herzlichen Dankbarkeit angenommen.

Mestia liegt auf 1500m im Kaukasus /Svantien, mit einem wunderschönen Bergpanorama mit Schneeberge und monströse Gletschern. Die Svaneten sind sehr Stolz auf ihr Land.
Unsere Vorstellung spielten wir vor dem Museum von Mestia.

Zwei Clowns in farbenfrohen Kostümen und gestreiften Socken machen Handstände auf einem Steinweg, vor dem Hintergrund von Bergen, Grünpflanzen und einem kleinen Gebäude unter einem teilweise bewölkten blauen Himmel. Eine fröhliche Gruppe von Menschen, darunter zwei Personen, die durch ihre seltsame Kleidung und ihre roten Nasen als Clowns zu erkennen sind, posieren und lächeln im Freien an einer Steinmauer mit grünen Feldern im Hintergrund. Einige halten Musikinstrumente in der Hand, und alle wirken fröhlich und verspielt. Zwei Personen mit roten Nasen und farbenfrohen Kostümen treten im Freien auf und werfen durchsichtige Tücher in die Luft. Hinter ihnen sind steinerne Gebäude, grüne Hügel und ein dramatischer Berg zu sehen, der teilweise von Wolken unter einem blauen Himmel bedeckt ist. Vier Clowns in farbenfrohen Kostümen unterhalten eine Gruppe von Kindern im Freien, mit Bergen, Bäumen und alten Steingebäuden im Hintergrund unter einem teilweise bewölkten Himmel. Eine Gruppe von Kindern lässt im Freien fröhlich Seifenblasen zerplatzen, wobei ein Junge in einer blauen Jacke eine Seifenblase zerschlägt. Clowns und Kinder lächeln im Hintergrund, und Sonnenlicht beleuchtet die lebhafte Szene. Clowns in farbenfrohen Kostümen unterhalten eine große Menge von Kindern und Erwachsenen im Freien. Das Publikum lächelt, einige haben die Hände erhoben, während im Hintergrund Bäume und ein Steingebäude mit georgischer Schrift zu sehen sind. Zwei Clowns springen und posieren fröhlich auf einer Steinmauer, gekleidet in bunten, verspielten Kostümen, mit malerischen Bergen, Bäumen und einem historischen Turm im Hintergrund unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Eine düstere Stimmung

03.10.2018

Heute sind wir an einen besonderen Ort gefahren.
Eine lange dünne Strasse führte uns in die Abgelegene Ortschaft Tkibuli.
Tqibuli lebt von dem Untertagebau für die Steinkohlenförderung. Die Sicherheitsbedingungen in den Bergwerken sind sehr labil, die Kinder müssen jederzeit damit rechnen, dass der Vater von der Arbeit nicht nach Hause kommt. Viele Kinder haben ihren Vater bereits verloren.
Die Stadt ist heruntergekommen und sehr verarmt. Außer der Steinkohleförderung gibt es hier keine Arbeitsalternativen. Wer kann verlässt die Stadt und kommt auch meistens nach dem Studium oder anderen Erfahrungen nicht wieder zurück. So berichtete uns die Kulturbeauftragte.

Als wir ankamen saßen schon alle Kinder und erwachsene im Amphitheater.
Das schöne alte heruntergekommene Amphitheater wurde von deutschen Kriegsgefangenen nach dem zweiten Weltkrieg gebaut.

Die Kinder waren begeistert und haben unsere Show mit allen Sinnen aufgesogen.
Es war uns eine große Freude hier zu spielen.
Nach der Show haben wir mir der Kulturbeauftragten gesprochen wir bekamen mit wie traurig und ausweglos die Lage hier ist.

Eine Gruppe von Clowns in farbenfrohen Kostümen unterhält eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen, die auf Stufen vor einem Gebäude mit Säulen sitzen. Das Publikum schaut aufmerksam zu, und einige Leute stehen im Hintergrund. Eine große Menschenmenge, darunter viele Kinder und Erwachsene - einige von ihnen sind Clowns, erkennbar an ihren merkwürdigen Kostümen oder roten Nasen - sitzen auf den Steinstufen eines Amphitheaters im Freien und beobachten ein unsichtbares Ereignis. Das Publikum scheint engagiert und aufmerksam zu sein. Zwei Clowns in bunten Kostümen springen vor einem großen, sitzenden Publikum vor einem Gebäude mit hohen Säulen und Fenstern in die Luft und unterhalten eine Menge von Kindern und Erwachsenen. Eine Menschenmenge, darunter viele Kinder, beobachtet die Darbietung von Clowns in bunten Kostümen auf der Straße. Ein Clown spielt auf der Geige, während andere Clowns mit dem Publikum unter freiem Himmel angeregt interagieren. Eine Person mit einer roten Nase, einer Brille und einer Blume im Haar unterhält eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen und bringt sie bei einer Aufführung im Freien zum Lachen. Eine Person in einem farbenfrohen, seltsamen Outfit hockt und zeigt auf die Kamera, umgeben von lächelnden Kindern und einer großen sitzenden Menschenmenge im Freien. Die Szene wirkt festlich und fröhlich. Eine Person mit grünem Hut und roter Nase - ein Clown - schüttelt einem Kind im Freien lächelnd die Hand, während andere Kinder zusehen und lächeln. Im Hintergrund ist ein altes Gebäude mit Bögen und Steinmauern zu sehen. Eine große Gruppe von Kindern lacht, lächelt und reckt sich aufgeregt in die Höhe bei einer Veranstaltung mit Clowns im Freien, während viele Erwachsene und weitere Kinder im Hintergrund zusehen. Alle scheinen Spaß zu haben und die lebhafte Atmosphäre zu genießen.

Erzieherinnen wünschen sich Bildung

04.10.2018

Von Tbilisi /Tiflis aus sind wir nach Znori und Signaghi gefahren.
An beiden Vorstellungen warteten die Kinder schon ganz aufgeregt. Sie waren von weit her aus den umliegenden Kindergärten zusammengekommen um unsere Show zu sehen.
Die Leiterin der Kindergärten berichtete uns, dass es an Geldern mangelt für Unterrichtsmaterial und besonders für die Ausbildung der Erzieherinnen. Sie wissen nicht was sie mit den Kindern machen können. Stolz präsentiert sie uns den Fernseher und das Schlafzimmer für den Mittagsschlaf, der nicht nach einer wohltuenden Ruhe roch.
Die Häuser sind alt und nur das nötigste kann restauriert werden.
Jetzt im Spätsommer ist es noch angenehm warm. Manchmal schauen wir uns fragend an und überlegen, wie gemütlich es wohl im Winter hier sein mag.

Eine Clownsfrau mit roter Nase und Gesichtsbemalung lächelt neben einem kleinen Kind mit lockigem Haar und blauen Augen, das ein gelbes Hemd mit einem Schmetterlingsmuster trägt. Der Hintergrund ist unscharf mit Clowns und Menschen in bunter Kleidung. Eine Gruppe von Kindern sitzt da und sieht freudig zu, wie zwei Clowns im Freien in einem Park große Seifenblasen machen, mit Bäumen und Spielgeräten im Hintergrund bei Tageslicht. Ein Clown in einem farbenfrohen Kostüm springt energisch vor einer Reihe von sitzenden Kindern im Freien, während ein Erwachsener ein Foto macht. Mehrere Erwachsene schauen im Hintergrund in der Nähe eines Steingebäudes zu. Zwei Clowns springen energisch vor einer Gruppe von sitzenden und stehenden Kindern im Freien, mit einem Gebäude und Bäumen im Hintergrund. Die Kinder beobachten die Vorführung mit Interesse. Ein Clown in einem blauen Kleid und mit einem Akkordeon in der Hand tritt im Freien vor einer Gruppe kleiner Kinder und Erwachsener auf, die auf Bänken in einem Waldgebiet sitzen, wobei das Sonnenlicht durch die Bäume fällt. Drei Clowns stehen im Freien, lächeln und schauen auf ein Smartphone. Ein Clown trägt eine rote Clownsnase, ein anderer ein gepunktetes Kleid. Das Sonnenlicht fällt durch die Bäume im Hintergrund. Eine Gruppe von Kindern und zwei Personen mit roten Nasen stehen im Freien, lächeln und heben ihre Hände. Bunte Fahnen und Luftballons schmücken den Hintergrund und schaffen eine festliche Atmosphäre. Hinter ihnen sind Bäume und ein rotes Gebäude zu sehen. Vier kleine Kinder stehen im Freien dicht beieinander und lächeln und lachen. Sie tragen legere Kleidung, und der Hintergrund ist leicht grünlich verschwommen, was darauf hindeutet, dass sie sich in einem Park oder auf einem Spielplatz befinden. (Anmerkung: Da in der Beschreibung nicht von "seltsam" gekleideten Menschen oder Menschen mit roten Nasen die Rede ist, gibt es keinen Hinweis darauf, dass es sich bei einem von ihnen um Clowns handelt. Daher bleibt der Text unverändert.). Eine lebendige Kinderveranstaltung im Freien mit Clowns, die ein großes Publikum von Kindern und Erwachsenen unterhalten. Bunte Dekorationen und Luftballons schaffen eine festliche Atmosphäre. Einige Kinder lassen sich ihr Gesicht bemalen. Eine große Gruppe kleiner Kinder sitzt eng beieinander auf bunten Plastikstühlen im Freien, beobachtet aufmerksam die Clowns und lächelt. Die Kinder sind mit verschiedenen bunten Kleidern bekleidet. Ein junges Mädchen mit hellen Augen und wirrem Haar, das eine Jeansjacke trägt, steht im Freien. Auf ihrer Stirn und ihren Wangen sind Zeichnungen von Smileys zu sehen. Sie blickt mit ernster Miene direkt in die Kamera. Da aus der Beschreibung nicht hervorgeht, dass sie "seltsam" gekleidet ist oder eine rote Nase hat, gibt es keinen Hinweis darauf, dass sie ein Clown ist. Daher bleibt der Text unverändert: Ein junges Mädchen mit hellen Augen und wirrem Haar, das eine Jeansjacke trägt, steht im Freien. Auf ihrer Stirn und Wange sind Zeichnungen von Smileys zu sehen. Sie blickt mit ernster Miene direkt in die Kamera.

Kinder in Sonntagskleidern

05.10.2018

Heute sind wir nach Bolnisi gefahren. Ehemalig Katharinenfeld, siedelten hier Anfang des 19. Jahrhunderts deutsche Siedler sogenannte Schwäbische Piätisten her und bauten hier eine deutsche Siedlung, wovon man heute noch einzelne Häuser sieht. Diese Jahr feiert Bolnisi 200 Jahre Deutsch-Georgisch Freundschaft.
Die Deutschen sind hier hoch angesehen, aber die georgischen Bewohner bekommen wenig von dem Prunk ab. Die Verfallenen georgischen Häuser stehen neben dem neu renovierten deutschen Luxushotel.
Hier arbeitet selbstverständlich georgisches Personal.
Wir drehten den Spieß um. Uns war es eine grosse Ehre für die georgischen Kinder zu spielen. Der Kulturbeauftragte hatte Kinder viel organisiert um die Kinder aus denunzierenden Dörfern abzuholen. Die Kinder haben nahe zu nie die Möglichkeit so eine Show um sonst zu sehen. Ca 300 Kinder kamen. Viele hatten ihre Sonntagskleider an, daher standen sie während der Show um ihre Kleider nicht zu beschmutzen.

Vier fröhliche Menschen in bunten Kostümen und mit Gesichtsbemalung sitzen und posieren spielerisch auf einer Parkbank, mit Bäumen und einer Steinmauer im Hintergrund. Sie lächeln und machen ausdrucksstarke Gesten. Zwei Clowns in farbenfrohen Kostümen unterhalten eine Menge von Kindern und Erwachsenen, die in einem großen Kreis um sie herum sitzen und stehen, in einem Außenbereich mit dramatischem Sonnenlicht und Schatten. Eine Gruppe von Menschen, einige seltsam gekleidet oder mit roten Nasen, unterhält eine Gruppe von Kindern im Freien, indem sie große Seifenblasen machen, während die Kinder aufgeregt nach ihnen greifen und versuchen, sie zum Platzen zu bringen. Mehrere Erwachsene schauen im Hintergrund zu. Zwei bunt gekleidete und geschminkte Clowns treten im Freien vor einer Gruppe von Kindern und Erwachsenen auf. Das Publikum sieht lächelnd zu, wie die Clowns im Sonnenlicht vor dem Hintergrund einer Steinmauer spielerisch agieren. Drei Clowns in bunten Kostümen und mit Clownsschminke unterhalten ein kleines Publikum im Freien. Ein Clown gestikuliert dramatisch, ein anderer wirft sich in eine spielerische Pose, und Kinder schauen im Hintergrund an einer Steinmauer zu. Zwei Clowns in farbenfrohen Kostümen führen im Freien einen akrobatischen Trick vor; einer hebt den anderen über den Rücken. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen, einige in hellen Kleidern, schaut zu und steht an einer Steinmauer im Sonnenlicht und im Schatten.

Tbilisobar Straßenfest

07.10.2018

Heute sind wir in Tbilisi auf dem Stadtfest aufgetreten. Lela hatte uns schon lange im Voraus dort angemeldet.
Es kamen viele traditionelle Tanzgruppen aus allen Regionen des Landes und zeigten fantastische Tanzstücke und Musikeinlagen auf der grossen Bühne. Wir waren überwältigt von der Vielfalt und dem Stolz.
Also waren wir nun hier die Exoten auf dem Stadtfest. Wir teilten den Backstagebereich (ein Zelt) zusammen mit den Jungs und Mädels der Tanzgruppen und so bekamen wir guten Einblick hinter die Kulissen.
Hier war ein herrischer Ton angesagt. Die Stolzen Mütter wirbelten um ihre Söhne und richteten ihre Kostüme. In dem Gewirbel und der Aufregung flog auch mal die ein oder andere körperliche Zurechtweisung.
Das war uns schon in den Kindergärten aufgefallen, dass hier Zucht und Ordnung nicht nur Verbal kommuniziert wird. Es erklärt auch einige übergriffige Reaktionen der Kinder, die uns während der Show vor Begeisterung manchmal etwas zu nahe kamen. Da wir unsere Grenzen ausschliesslich Gewaltfrei kommunizieren, wurden wir vielleicht nicht immer verstanden.

Fotos folgen..

Eine herzliche Derniere

08.10.2018

Heute haben wir in Tbilisi auf dem Gelände des Jugendkulturhauses Life Chance gespielt.

Lela hatte ihre Jugendlichen eingeladen und Kinder aus den umliegenden Krankenhäusern auf dem Gelände.

Auf dem Gelände ist eine Rehaklinik für Drogenabhängige. Sie teilweise zuschauen und ein paar Zaungäste schauten Neugierig und verzückt..

Es war auch zufällig Lelas Geburtstag. Wir durften ein bisschen mithelfen das Fest zu Dekorieren. Und Essen vorzubereiten.

Für uns und für das Georgische Logistik Team war es eine wunderschöne und emotionale Abschiedsvorstellung.

Drei Clowns, die teilweise von großen bunten Formen im Vordergrund verdeckt werden, stehen in gedämpftem Licht. Eine Clownin blickt nach vorne, ihr Gesicht ist beleuchtet, während das Gesicht eines anderen Clowns teilweise im Schatten liegt. Der Hintergrund ist dunkel. Eine Gruppe von Kindern sitzt auf Stühlen im Freien und sieht sich eine lebhafte Vorstellung an. Zwei Clowns stehen im Vordergrund, während die Kinder lächeln und lachen und sich an der Vorstellung erfreuen. Andere Personen sitzen im Hintergrund und beobachten das Geschehen. Eine Person mit grüner Weste und Hut, die ein Clown ist, unterhält eine Menschenmenge, indem sie bei einer festlichen Veranstaltung im Freien große Seifenblasen erzeugt, während die Zuschauer lächeln und im Hintergrund Luftballons zu sehen sind. Eine Person in grünem Outfit und roter Nase - also ein Clown - zaubert auf einer Party im Freien fröhlich große Seifenblasen mit Stöcken. Kinder und Erwachsene um den Clown herum lächeln und feiern, umgeben von Luftballons und festlicher Dekoration. Vier fröhliche Clowns in bunten Kostümen stehen zusammen mit einer Frau in einem blauen Kleid auf einer Freilichtbühne. Sie unterhalten ein Publikum von Kindern, die vor ihnen sitzen. Im Hintergrund sind festliche Dekorationen und eine Gitarre zu sehen.

Rückflug

10.10.2018

An unserem Letzten Tag haben wir noch ein interessantes Graffiti gefunden.

Ein hat die Hand ausgestreckt zum betteln. Dabei hängt sie an Fäden wie eine Marionettenfigur. Unter dem Bild steht „This is not my choice“.

Das Bild kam uns genau richtig. Ja es sagt so viel über die Situation hier. Und es setzt sich wie eine Pointe an unsere Reise.

Wir hatten alle die freie Wahl zu dieser Reise. Wir haben alle die Freie Wahl für unseren Beruf, unsere Taten und die freie Wahl wie wir mit unserer Umwelt umgehen.

Ich (diejenige, die hier diesen Blog schreibt) bin sehr froh, dass ich die freie Wahl hatte und die Finanziellen Mittel diese Reise anzutreten.

Ich habe viel gelernt und erlebt und aufgesogen und nehme viele glückliche und faszinierte Kindergesichter mit nach Deutschland. Es war mir eine grosse Ehre, die Kinder für einen kleinen Moment dort abzuholen wo sie waren und sie mit einem Lachen zurück zu lassen. Ein Lachen was sie vielleicht stärkt, dass zu tun was sie wollen und wohin sie gehen wollen.

Ein Wandgemälde zeigt ein Mädchen als Marionette mit Schnüren an den Händen, die im Schneidersitz in einem orangefarbenen Kreis sitzt. Der Text darunter lautet: "Das ist nicht meine Entscheidung". An der rechten Wand befindet sich ein Graffiti aus Buntstiften. (Hinweis: In der ursprünglichen Beschreibung sind keine seltsam gekleideten Menschen oder Menschen mit roten Nasen zu sehen - es sind also keine Clowns abgebildet).

Gepostet am

24.09.2018