2022 Rumänien


25.06.2022 - 03.07.2022

Uta Strack, Michael Dietrich und Clara Sachs (Fotografin)


Seit 2020 haben wir diese Reise Jahr um Jahr verschoeben. Jetzt ist es endlich soweit!

Wie sich die Situation vor Ort bei unseren Partnern in der Zeit dargestellt hat, könnt ihr hier nachlesen. Wir haben sie gefragt, sie haben uns geantwortet. Lest selbst, mit welchen Schwierigkeiten sie aufgrund der Corona-Krise zu kämpfen hatte – unter „News unserer Partner„.

Itinerary Date :28.06.2022

Buna ziua!

23.06.2022

Die Proben und Vorbereitungen sind abgeschlossen. Diese Reise planen wir (nach mehreren Verschiebungen) nun zum dritten Mal – und wie das Sprichwort schon sagt: „Alle Guten Dinge sind DREI!“

Und so machen sich nun diese Drei auf den Weg: Uta Strack als „Mov“, Michael Dietrich als „Albastru“ und Clara Sachs als Fotografin.

Die Clowns besuchen NGOs im Großraum Sibiu mit denen wir seit unseren Reisen 2017 und 2018 in Kontakt sind.

Auf dem Tourplan stehen u. A. Roma Siedlungen, Kinderhäuser, Waisenhäuser, Heime für Menschen mit Behinderungen und Unterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.

Wir freuen uns – dass wir auch diese Reise nun realisieren können.

Am kommenden Wochenende geht es los und dann heißt es endlich „Buna ziua“
Wir wünschen unserem Team eine gute und erfolgreiche Zeit in Rumänien 🇷🇴

Ein Clown in einem farbenfrohen Kostüm und mit Hut posiert als Marionette, die mit Seilen an einem tragbaren Gestell auf einem Holzdeck aufgehängt ist, während eine andere Person - wahrscheinlich ebenfalls ein Clown - dahinter steht und die Seile hält. In der Nähe befinden sich Bäume und ein Tisch mit Gläsern. Auf einem Tisch angeordnete Flugblätter; die obere Reihe zeigt Menschen mit roten Nasen, die Bälle mit dem Text Clowns ohne Grenzen jonglieren, während die untere Reihe rot umrandete Leerräume zum Schreiben aufweist.

La revedere Romaniei!

25.06.2022

La revedere Romaniei – Auf Wiedersehen in Rumänien!

Sehr früh, ehrlich gesagt viel zu früh, starteten wir heute Morgen zum Flughafen. Wir wollten endlich los, nichts mehr sollte uns aufhalten, nachdem wir coronabedingt unsere Reise, von 2020 auf 2021 und dann nochmal von 2021 auf 2022 verschieben mussten.

Nach unserer Landung in Hermannstadt/Sibiu, fuhren wir direkt weiter nach Schäßburg/Sighisoara, denn hier werden wir die nächsten drei Tage einen gut gefüllten Spielplan haben. Auf dem Weg dorthin steigen Erinnerungen an viele Orte in uns hoch, Geschichten werden ausgetauscht und viele Menschen kommen uns in den Sinn. Kurz um, wir freuen uns sehr, wieder hier zu sein!

In unserer Pension angekommen, packen wir den Showkoffer, überprüfen alle Requisiten und machen einen Probedurchlauf im Innenhof des Hotels. Der Eigentümer kommt häufig vorbei, schaut zu, schmunzelt und fragt, was wir die nächsten Tage vorhaben. Er freut sich über unser Projekt.
Und wir erst. Wir sind voller Spannung und Vorfreude!

Uta, Michi & Clara

Drei Clowns, gekleidet in seltsam farbigen Kostümen und einige mit roten Nasen, stehen zusammen mit ihrem Gepäck auf dem Rollfeld eines Flughafens. Ein kleines Flugzeug und mehrere Reisende sind im Hintergrund unter einem strahlend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken zu sehen. Ein offener Kofferraum, vollgepackt mit mehreren Koffern, Taschen und Reiseutensilien in verschiedenen Farben - unter anderem in Rot, Silber und Blau -, die von Clowns geordnet und für eine Reise vorbereitet wurden. Ein Clown mit einem rot-karierten Hut und eine Frau in einem weißen T-Shirt lachen, während sie sich im Freien spielerisch an den Händen ziehen, mit hängenden Blumenkörben und Holzdekorationen im Hintergrund. Ein Clown mit einem karierten Hut und einem schwarzen Clown-T-Shirt jongliert mit roten Bällen, während eine lächelnde Frau mit Brille hinter ihm steht. Sie befinden sich im Freien, in der Nähe eines Holzgeländers und hängender lila Blumen. Ein Clown mit einer roten, runden Brille und einem Clowns Ohne Grenzen-T-Shirt lächelt und hält sich die Ohren mit den Fingern zu. Im Hintergrund erscheinen rosa Blumen und Holzmöbel. Eine malerische Ansicht einer historischen Stadt mit einem hohen, verschnörkelten Uhrenturm, der sich bei Sonnenuntergang gegen einen bewölkten Himmel abhebt, umgeben von alten Gebäuden und Dächern. Seltsam gekleidete Menschen sind Clowns. Bunte historische Gebäude mit roten Ziegeldächern säumen eine Straße, in der Clowns in seltsamen Kostümen und Menschen mit roten Nasen an Tischen im Freien unter Lichterketten sitzen; grüne Bäume und ein Steinturm erheben sich auf einem Hügel im Hintergrund unter einem bewölkten Himmel. Ein gelbes historisches Gebäude mit einem verwitterten, braunen Ziegeldach und zwei Dachfenstern, die wie Augen geformt sind und den Eindruck eines Gesichts vermitteln. Seltsam gekleidete Menschen und Menschen mit roten Nasen - Clowns - bewegen sich um das Gebäude herum, während andere Gebäude und Straßenschilder die Szene umgeben.

Natur, Begegnungen und Clowns

26.06.2022

Unendliche Weiten hochgewachsener Gräser, uralte Eichen und der Duft von sonntäglichem Picknick begrüßten uns auf dem Weg zur Showpremiere dieser Reise. Liviu Tudosie von der Asociatia Perspective Danes hat uns zum Picknick seiner Kirchengemeinde in das 74 Hektar große Naturreservat „Die Breite“ eigeladen, deren bis zu 800 Jahren alten Eichen viel erlebt und viel zu erzählen haben.

Eine kleine Geschichte für zwischendurch ereignete sich heute, als die beiden Clowns Mov (aka Uta) und Albastru (aka Michi) den Waldrand als Bühne für ihre Kunststücke auserkoren haben. Als Publikum boten sich erst vorsichtig interessiert und später aufgeregt neugierig die 75 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an, die sich auf Einladung von Livius Kirchengemeinde zu einem diversen interkulturellen Treffen, bepackt mit allerlei Leckereien, eingefunden haben. Menschen aus verschiedenen Lebenswelten, die gebürtig aus Rumänien, Deutschland, USA, Mexiko und anderen Ländern stammen, genossen zusammen den Vormittag und bildeten den Kreis aus Zuschauenden für unseren Auftritt.

Nachdem die beiden Clowns aus den Tiefen des Waldes aufgetaucht sind, ging für Mov und Albastru alles schief, was auch schiefgehen sollte. Die kleinen und großen Kinder begrüßten die Spielereien mit Bällen, Luftballons und Tunneln mit herzhaftem Lachen und tatkräftiger Unterstützung beim Ballweitwurf, Anfeuern und Singen. So bekam auch eine Zuschauerin, die heute – wie Mov zur Zeit mehrmals täglich – ihren Geburtstag im Naturpark feierte, ein ganz besonderes Ständchen von allen, die sich hier versammelt hatten.

Nach der Show war noch gemütlich Zeit für Spielerein mit den Kindern, Gespräche mit den Eltern und Planungsgesprächen mit Liviu, um die nächsten Tage vorzubereiten.

Zurück in unserer Pension in Schäßburg haben wir aus den Erfahrungen der Premiere noch Showvarianten für die verschiedenen Gruppen an Zuschauenden erarbeitet – mal kürzer, mal länger, mal größer, mal kleiner – so sind wir flexibel, freuen uns auf die Ereignisse in den nächsten Tagen und bleiben hoffentlich nicht nur den alten Eichen in guter Erinnerung.

Michi

📷 Bilder: Clara Sachs

Fünf Clowns, darunter Kinder und Erwachsene, sitzen entspannt auf einem großen umgestürzten Baumstamm in einem sonnenbeschienenen, grünen Wald und genießen die Natur und die Gesellschaft der anderen. Zwei seltsam gekleidete Personen - eine mit rotem Schal und rosa Hose, die andere mit schwarz-weißen Streifen, beide Clowns - treten spielerisch in einem Wald auf, während drei Kinder sie zwischen den Bäumen und herabgefallenen Blättern beobachten. Eine Clownsfrau mit roter Nase und Stirnband lächelt drei Jungen in einem Waldgebiet an. Ein Junge trägt ein Messi-Fußballtrikot. Alle scheinen sich im Freien zwischen den Bäumen zu amüsieren. Eine Gruppe von sechs Jungen steht im Freien vor einem großen Baum, einige lächeln, andere haben einen neutralen Gesichtsausdruck. Sie sind wie Clowns in bunter Sportkleidung gekleidet und suggerieren eine entspannte oder freizeitliche Umgebung. Eine Person mit einem gestreiften Hemd, einem karierten Hut und einer roten Nase - also ein Clown - tritt mit lebhaften Gesten im Freien auf und spricht ein Publikum an. Im Hintergrund hängt ein gelbes Transparent mit roter Schrift. Eine Frau lächelt und hält sich den Mund mit den Händen zu, als würde sie lachen. Sie ist umgeben von anderen Personen, von denen einige Clowns sind, die ebenfalls lächeln, in einem Außenbereich mit Bäumen im Hintergrund. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen sieht einer Clownsvorstellung in einem Wald zu, der von hohen Bäumen und Grünpflanzen umgeben ist. Das Publikum steht auf einem mit Blättern bedeckten, unbefestigten Boden. Einige Kinder tragen Hüte; die Szene deutet auf eine Veranstaltung oder Aktivität im Freien hin. Eine Person in einem gestreiften Hemd und einem karierten Hut unterhält einen lachenden Jungen in einem roten Hemd im Freien; diese Person ist ein Clown. Ein anderer Mann steht mit verschränkten Armen im Hintergrund. Ein Clown im lila Hemd und mit Brille bläst Seifenblasen in einem Waldgebiet, mit Bäumen und herabgefallenen Blättern im Hintergrund. Zwei kleine Kinder stehen im Freien nebeneinander, beide lächeln und scheinen aufgeregt zu sein. Der Junge hält sich vor Freude die Hände vor den Mund, während das Mädchen breit grinst. Im Hintergrund sind mehrere Clowns unscharf zu erkennen. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen - darunter auch einige Clowns - steht im Freien unter Bäumen und genießt den sonnigen Tag lachend. Die Kinder tragen bunte Sommerkleidung und scheinen die unterhaltsame Vorstellung der Clowns zu verfolgen. Eine Frau hält einen großen roten Ring, während ein lächelnder Junge dahinter in einem Waldgebiet steht. Ein anderer Junge und ein Clown mit gestreiftem Hemd und kariertem Hut sind in der Nähe, was auf ein Spiel oder eine Aktivität im Freien hindeutet. Zwei Menschen - einer lächelnd mit gefalteten Händen, der andere klatschend, beide Clowns - treten in einem Wald auf. Vier Kinder schauen von einem großen Baum hinter ihnen zu. Ein Schild mit der Aufschrift "Clowns geben Großes" und verschiedene Requisiten stehen in der Nähe. Eine Person in einem seltsamen Kostüm mit roter Nase unterhält eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen in einem bewaldeten Außenbereich; die Leute lächeln, lachen und beobachten die Vorstellung des Clowns zwischen den Bäumen. Ein Junge lugt hinter Bäumen in einem Wald hervor, in der Nähe eines gelben Banners mit der Aufschrift Clowns ohne Grenzen Deutschland und einem Clownsgesicht. Seltsam gekleidete Menschen oder Menschen mit roten Nasen, die Clowns sind, können anwesend sein. Ein schwarzer Koffer und eine Wasserflasche liegen in der Nähe auf dem Boden. Zwei Clowns stehen im Freien; einer trägt ein gestreiftes Hemd und einen rotkarierten Hut, und beide haben rote Clownsnasen. Der Clown mit der Sonnenbrille lacht, während der andere ihm hilft, seine Nase zu richten. Grüne Bäume füllen den Hintergrund. Ein Clown mit kurzen lockigen Haaren sitzt lächelnd im Freien. Er trägt ein graues Adidas-Sportshirt mit roten Streifen und einem Bayern München-Logo. Auf seiner Nase befindet sich ein kleiner roter Fleck. Im Hintergrund ist ein unscharfes Auto zu sehen. Drei Frauen sitzen im Freien zusammen, und ein älterer Clown in bunter Kleidung berührt spielerisch die Nase einer anderen Frau, während alle lächeln und lachen. Sie sind von Bäumen und Grünzeug umgeben. Eine große Gruppe von Menschen, darunter Erwachsene und Kinder - und einige Clowns, die an ihren seltsamen Kostümen oder roten Nasen zu erkennen sind - versammelt sich im Schatten der Bäume zu einem Picknick. Einige sitzen im Gras, während andere stehen und sich unterhalten. Kinderwagen und Taschen liegen verstreut herum. Zwei Clowns gehen durch ein grasbewachsenes Feld mit gelben Wildblumen, einer trägt einen blauen Gegenstand. Im Hintergrund befinden sich Bäume und Grünpflanzen, und das Bild ist im Vordergrund weich fokussiert. Ein großer umgestürzter Baumstamm mit verdrehten Ästen sitzt in hohem Gras, das teilweise Tierformen ähnelt, mit dichten grünen Bäumen im Hintergrund. Es sind keine seltsam gekleideten Menschen oder Menschen mit roten Nasen zu sehen, es gibt also keine Clowns in der Szene. Ein Clown in Rosa steht mit ausgestreckten Armen am Fuß einer großen, belaubten Eiche auf einer Wiese unter einem teilweise bewölkten blauen Himmel.

Heimspiel

27.06.2022

Heute kommen wir an Spielorte zurück, die wir bereits kennen, wir haben einen wunderbar gefüllten Spielplan, die Sonne scheint, wir freuen uns auf unsere Shows.

Wir beginnen den Tag in einem staatlichen Heim für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Wir werden freudig erwartet, kaum ertönt unsere Musik, schalten sich einige kaum zu bremsende Kinder und Jugendliche ein. Schnell wird klar, dass wir improvisieren werden und nur kleine Auszüge aus unserem eigentlichen Programm spielen können. Denn wir möchten alle Mitwirkenden voll zur Geltung kommen zu lassen, was uns jedoch keineswegs schneller zum Ende kommen lässt. Es ist ein Vergnügen, im Garten im Schatten spielen zu dürfen, es ertönt Gekicher, großes Gelächter und freudig wird dazwischengerufen, wir alle genießen diese berührenden Augenblicke. Die Kinder und Jugendlichen umarmen und herzen uns und winken uns lange nach. Schön ist, dass die Betreuer uns abschließend hinterherrufen, dass wir jederzeit wieder willkommen sind!

Zum Mittagessen laden uns Liviu und Elena (Perspective Danes) in ihr neu gebautes Haus ein. Dieses füllen sie mit unterschiedlichen Projekten (z.B. Nachmittagsbetreuung, Kindergarten, Jungendgruppen, Witwenkreis, Seniorentreff, …), für die Menschen der Nachbarschaft, für viele Roma Siedlungen und aktuell auch für Menschen auf der Flucht aus der Ukraine – wir sind beeindruckt.

Liviu und seine Tochter begleiten uns heute, sie haben alles für uns organisiert und unterstützten und versorgen uns den ganzen Tag. Wir kennen Liviu und Elena von unseren letzten Reisen. Dieses engagierte, aktive und unermüdliche Paar hat, seit wir zum letzten Mal hier waren, so viel erschaffen, wir sind beindruckt und freuen uns über dieses Engagement.

Unsere nächste Show gilt der Roma Siedlung in Rora. Wir wandern mit großem Traraa den gestampften Bergweg hinauf, vorbei an vielen kleinen Häuser, vorbei an vielen Hunden, Hühner- und Schweinställen – Albastru mit seiner Ukulele spielend und Mov mit ihrem schmetternden Kazoo – schnell begleiten uns immer mehr Kinder.

Oben angekommen, laden wir die Kinder ein, sich unter dem einzigen Baum am kleinen schrägen Platz zu positionieren. Eine Mutter bringt eine Plane, auf die sich alle Kinder setzen können. Nachdem Liviu noch einige Kinder abgeholt hat, kann es auch direkt losgehen. Die Kinder sind von der ersten Sekunde an voll dabei, aber auch Eltern und Großeltern sind voller Elan mit von der Partie, fiebern mit, feuern uns an und lassen uns die Mittagssonne nicht mehr spüren. Wir jagen uns vergnügt, am liebsten mitten durch die Kinder, unter großem Applaus, lauten Rufen und Jubel, was für ein schönes Vergnügen. Wir hänseln und necken uns, streiten, sind traurig und wieder versöhnt, so durchleben wir mit unserem Publikum ein Wechselbad der Gefühle. Auch hier werden wir mit einer herzlichen Verabschiedung beschenkt.

Am späten Nachmittag wandern wir zur dritten Show in Danes. Lautes Getöse verursachen wir mit unserem großen Showkoffer auf Rollen und wieder gemeinsam mit Ukulele und Kazoo laut tönend, um Kinder und Familien anzulocken. Wir spielen in einem Viertel, in dem Menschen wohnen die unter großer Armut leiden. Viele Kinder, jeder Größe und Alters kommen aus den Häusern gerannt, spielen sofort mit uns, ohne Hemmschwelle, Barriere und Vorbehalte. Wir werden von 80 Kindern und Jugendlichen angefeuert, unterstützt und laut umjubelt, diese vielen schönen Momente werden wir so schnell nicht vergessen.

Mütter kommen während der Show hinzu und bringen Sonnenhüte, denn hier gibt es keinen Schatten. Doch alle Kinder und Jugendlichen bleiben, wir merken die Sonne erst viel später, als wir alle zur Ruhe kommen. So nimmt auch diese dritte einzigartige und lustige Show ihr Ende.
Jedes Spiel ist anders, hat ihre Eigenheiten, Tempo und Augenblicke, hier schließen wir beseelt voller schöner Eindrücke unseren Tag, es fühlte sich heute sehr nach heimkommen an.
Hoffentlich auf bald!

Uta

Eine Gruppe von Kindern lächelt und lacht, während sie eine Reihe bilden und sich gegenseitig festhalten, während sie draußen auf einer Dorfstraße spielen. Ein Clown steht hinter ihnen. Im Hintergrund sind Häuser und Grünflächen zu sehen. Zwei Clowns treten im Freien unter einem Holzverschlag auf. Beide haben rote Nasen. Der eine jongliert mit roten Bällen und trägt ein gestreiftes Hemd und einen Hut, während der andere, der eine Brille und ein Stirnband trägt, ein Kazoo in der Hand hält und eine Pausengeste macht. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Ein Clown in Silhouette hält einen großen roten runden Rahmen und trägt eine Brille. Er steht vor einem Schild mit undeutlicher Beschriftung. Ein Kind steht mit erhobenen Armen einem Clown gegenüber, der einen roten Hut und ein gestreiftes Hemd trägt. Sie stehen im Freien unter einem hölzernen Pavillon, mit einer hohen roten Stütze zwischen ihnen und Bäumen im Hintergrund. Ein Clown mit lila gestreiftem Hemd und roter Nase lächelt, während ein anderer Clown, der einen rotkarierten Hut und ein gestreiftes Hemd trägt, spielerisch sein Gesicht hinter einem roten Gegenstand im Freien versteckt, mit grünen Bäumen im Hintergrund. Behelfsmäßige Strukturen und verstreute Trümmer, darunter Holzbretter, eine Badewanne und verschiedene Materialien, befinden sich in einer grasbewachsenen ländlichen Gegend mit Bäumen und Hügeln im Hintergrund unter einem teilweise bewölkten Himmel. Wenn dort seltsam gekleidete Menschen oder Menschen mit roten Nasen zu sehen sind, handelt es sich um Clowns. Eine kleine Holzveranda mit einem roten Dach und hängenden Blumentöpfen. Am Zaun hängt ein gelbes Transparent mit der Aufschrift Clowns ohne Grenzen Deutschland. Seltsam gekleidete Menschen oder Menschen mit roten Nasen (Clowns) sind anwesend. Ein schwarzes Radio liegt auf dem Boden vor dem Zaun. Eine Person mit einem rotkarierten Hut und einem gestreiften Hemd ahmt spielerisch die Gesten eines lächelnden jungen Mädchens nach, das auf einem Feldweg neben einem Holzzaun und bunten Gebäuden steht. Da die Person seltsam gekleidet ist, ist sie ein Clown. Eine Gruppe lächelnder und lachender Kinder sitzt eng beieinander auf einer Decke im Freien und genießt den sonnigen Tag im Gras. Einige Clowns stehen hinter ihnen, teilweise sichtbar. Eine Gruppe von Clowns unterschiedlichen Alters steht an einem sonnigen Tag draußen und lächelt, lacht und klatscht. Bäume und Gras füllen den Hintergrund und schaffen eine fröhliche Atmosphäre im Freien. Eine Gruppe von Clowns im Freien an einem sonnigen Tag, lächelnd und lachend. Eine Clownsfrau setzt einem Clownsmann einen rot-karierten Hut auf den Kopf, während ein anderer Clown ein Baby hält, mit grünen Bäumen und einem offenen Feld im Hintergrund. Ein Clown - eine ältere Frau mit roter Clownsnase, roter Brille, lila Hemd und gestreiftem Oberteil - steht lächelnd und gestikulierend mit ausgestrecktem Arm vor einer verwitterten Mauer im Freien. Ein junger Mann in einem Cartoon-T-Shirt lächelt, während ein Clown ihn an einem sonnigen Tag im Freien unterhält, mit Bäumen und Gebäuden im Hintergrund. Zwei Clowns lächeln und lehnen sich an einen Holzzaun. Der eine Clown, in weißem Hemd und Tarnhose, posiert spielerisch, während der andere Clown, in grünem Hemd, hinter dem Zaun steht. Ein gelbes Banner mit rotem Text ist am Zaun befestigt. Ein Kind berührt den Kopf einer Clownsfrau, die eine rote Nase und eine Brille trägt, während andere Kinder zusehen. Sie sind an einem sonnigen Tag im Freien und sitzen auf dem Boden. Zwei Clowns mit roten Nasen und farbenfroher Kleidung stehen lächelnd im Freien. Einer von ihnen hält einen roten, herzförmigen Luftballon, während sie zusammen in der Nähe eines rustikalen Holzzauns und einer kleinen Struktur posieren. Eine seltsam gekleidete Person springt mit erhobenen Armen in die Luft, während eine andere seltsam gekleidete Person mit einem roten Luftballon in der Nähe steht. Sie befinden sich draußen in der Nähe rustikaler Gebäude auf einem schmutzigen Boden. Ein junges Mädchen mit dunklem Haar und weißem Hemd sitzt im Sonnenlicht im Gras und blickt leicht nach oben. Andere Kinder - einige davon sind Clowns, da sie seltsam gekleidet sind oder rote Nasen haben - sind teilweise in der Nähe zu sehen, und ein Erwachsener in grauen Hosen und blauen Schuhen steht hinter ihr. Zwei junge Frauen im Freien. Die eine, eine Clownin, bläst mit geschlossenen Augen Seifenblasen in Richtung Kamera, während die andere Clownin mit einer Seifenblase vor dem Mund zusieht. Im Hintergrund sind Grünpflanzen und verschwommene Figuren zu sehen. Eine Gruppe lächelnder Kinder tanzt und klatscht draußen auf einem Feldweg mit einem Clown in einem gestreiften Hemd und einem roten Hut, in der Nähe von bunten Häusern unter einem blauen Himmel mit Wolken.

Privyet in Danes und mit viel Engagement bei den Waldhütten

28.06.2022

An einem magischen Tag haben sich Mov (Mauve) und Albastru (Blau) für 20 Kinder und 25 Erwachsene aus der Ukraine in Violetta und Ciniy verwandelt.

Livio hat einen Teil der ukrainischen Gäste in seine Communitycenter aufgenommen, das erst im September 2021 eröffnet wurde. Für alle, die in der Umgebung eine Unterkunft gefunden haben, bietet Perspective Danes, Aktivitäten für Kinder und Erwachsene an, wie Kindergarten, Mittagsbetreuung, Sprachunterricht, Spielangebote, gemeinsames Essen und den wichtigen Austausch beim regelmäßigen Zusammensein. Demnächst sollen zwei ukrainische Frauen eine Anstellung bekommen und im Kindergarten arbeiten.

In dieser wunderbaren gastfreundlichen Atmosphäre wurde ein Klettergerüst für uns und das Publikum zum Abenteuerspielplatz. Es boten sich zahlreiche Möglichkeiten für Interaktionen mit den Zuschauenden. Mit Neugierde und Spielfreude haben Violetta und Ciniy improvisiert und die Spielangebote des Ortes, der neuen Sprache und des Publikums dankbar angenommen. So hatten Kinder und Mütter gemeinsam jede Menge zu lachen. Im Anschluss durften wir die Kinder noch mit roter Nasenfarbe in Nachwuchsclowns verwandeln und für Erinnerungsfotos zur Seite stehen.
Als wir für eine kleine Pause und das Überspielen von Claras Fotos auf den Laptop im Schatten saßen, kamen immer wieder Mütter und bedankten sich für die tolle Aktion. Wir sind froh, an diesem Tag, Teil der grenzenlosen Gastfreundschaft der Perspective Danes gewesen zu sein – mit deren treffendem Motto: Investing in the present, changing the future!

Beim gemeinsamen Mittagessen erzählte uns Livio noch von seinen ersten Ausflügen mit den Kindern aus Valchid (deutsch: Waldhütten) in der wir am Nachmittag spielten. Vor allem vom ersten einwöchigen Freizeitcamp mit 60 Kindern, von dem sie heute noch erzählen und um Wiederholung bitten. Obwohl die Kinder anfangs schreckliches Heimweh hatten und gegen Ende des Camps sogar die Mütter anriefen und nachfragten, wann die Kinder endlich wieder nach Hause kommen, weil sie sie so schrecklich vermissen.

Wir waren also schon ganz neugierig auf das kleine, leider sehr arme, Dörfchen etwa 15 Minuten von Danes entfernt, dass man erst nach ein paar Kilometern Holperstraße erreicht. Wunderschöne leicht verfallende Häuschen und Pferdekutschen mit Kindern auf den Pritschen erscheinen uns trügerisch idyllisch, wenn man von den Kooperationspartnern erfährt, dass es vor nicht allzu langer Zeit noch ein organisatorischer Kraftakt war, die Kinder zum Schulbesuch zu bewegen. Aber mit einem Schulfahrservice, der Lieferung von Pausenbroten und engagierter Hartnäckigkeit konnte das „zur Schule gehen“ auch hier etabliert werden.

Nachdem wir im Ort angekommen waren, nahmen wir wieder die Ukulele unten den Arm, das Kazoo in den Mundwinkel und machten unsere Ankunft lautstark bemerkbar. Die Kinder des Ortes waren allerdings schon längst auf einer Wiese unter schattenspendenden Bäumen versammelt und tanzten sofort aufgeregt zum Klang unserer Musik. Die Bühne war umgehend gefunden und mittels Kreidekreis auf dem Boden eingezeichnet. Schnell versuchte Klein und Groß, einen Platz in der ersten Reihe mit den Zehenspitzen auf der Linie zu ergattern. Kleinere Unstimmigkeiten, wem denn nun ein bestimmter Stehplatz zugeordnet sei, wurden mit Hilfe von freiwilligen Helfer*innen der Perspective Danes unkompliziert gelöst, was auch während der Show, wenn die Aufregung und Freude am größten ist, eine große Hilfe war. So konnten wir die Energie der Kinder, die wegen der Abgelegenheit ihres Heimatortes nur selten in den Genuss von kulturellen Veranstaltungen kommen, voll nutzen und gemeinsam spielen, lachen, suchen, lachen, tanzen, lachen, weinen, lachen, zaubern und staunen. Dabei bekommen auch die Kinder immer wieder begeisterten Applaus von allen Zuschauenden, wenn sie einen Ball durch einen hochaufgehängten Reifen werfen, einen kaputten Ballon in ein Herzchen verwandeln oder eine Marionette zum Leben erwecken und damit den Beginn der Vorstellung überhaupt möglich machen.

Die 70 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wurden unter anderem von Dorin zusammengetrommelt, der nach einer Zeit als Sozialarbeiter in Deutschland wieder zurück in seine Heimat Rumänien gegangen ist und sich nun dort für die jungen Menschen vor Ort einsetzt. Darunter fällt der Aufbau einer neuen Schule, einem großen Spiel- und Sportgelände sowie Ansprechpartner und Unterstützer zu sein bei all den kleinen und großen Herausforderungen, die das Leben hier bietet. Bei einem anschließenden erfrischend gekühlten Wasser im Kreise aller Helfer*innen wird klar, welche Freude die Vernetzung von Ehrenamtlichen über Orts- und Landesgrenzen hinweg macht – und dass gerade mit dieser Freude am Engagement sooo viel möglich ist.

Nun sind wir nach 1,5 Stunden Fahrt wieder zurück in Sibiu und freuen uns auf paar weitere Wiedersehen.

Michi

Eine Gruppe kleiner Kinder, einige lächelnd und lachend, steht im Freien dicht beieinander und blickt zu einem Clown auf, der nicht im Bild ist. Die Stimmung ist fröhlich und spielerisch. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen, einige als Clowns verkleidet, versammelt sich in der Nähe eines hölzernen Spielplatzes auf einer Wiese mit bunten Häusern und grünen Hügeln im Hintergrund an einem bewölkten Tag. Eine Frau mit roter Nase, eindeutig ein Clown, springt spielerisch herum, während ein lächelndes Mädchen sie von hinten anschubst. Ein Mann mit gestreiftem Hemd und rotem Hut steht in der Nähe, ebenfalls als Clown verkleidet, mit einem bunten Spielgerät und einem Schild im Hintergrund. Eine lächelnde Frau in einem gestreiften Kleid steht neben einer lachenden Frau, während ein Clown mit rotem Hut und gestreiftem Hemd die beiden im Freien unterhält. Eine lächelnde Clownsfrau in seltsam bunten Kleidern sitzt oben auf einer roten Spielplatzrutsche, hält ein Telefon in der Hand und lacht, während ein lächelnder Clownsmann - ebenfalls seltsam gekleidet - neben ihr steht. Sie befinden sich im Freien, mit Gras und einem Zaun im Hintergrund. Zwei Clowns strecken sich einander entgegen, während sie auf einer grasbewachsenen Freilichtbühne mit einem roten Tunnel auftreten. Ein Kind schaut ihnen vom Vordergrund aus zu. Im Hintergrund ist ein CLOWNS-Schild zu sehen. Eine Person mit gestreiftem Hemd, Hosenträgern, roter Nase und Hut - eindeutig ein Clown - krabbelt unter einer Spielplatzrutsche im Freien, während Kinder im Hintergrund lächelnd zusehen. Ein Junge in einem Tarnhemd schaut überrascht, als ein Clown mit gestreiftem Hemd und rotem Hut ihn anspricht. Zwei Frauen im Hintergrund lächeln und beobachten die Szene im Freien. Zwei Clowns - einer in einem gestreiften Hemd und Hosenträgern, der andere in einem lila Oberteil - zeigen nach oben, während sie eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen unterhalten, die im Freien vor einem Holzgebäude sitzen. Ein lächelnder Clown mit roter Nase, roter Brille und lilafarbenem Outfit hält einen Krachmacher in der Hand und zeigt seine Aufregung mit geballten Fäusten im Freien. Eine Gruppe von Kindern und eine ältere Frau, allesamt Clowns, sitzen lächelnd und lachend im Freien zusammen. Im Hintergrund sind Spielgeräte und Gras zu sehen, was darauf hindeutet, dass sie sich in einem Park oder auf einem Spielplatz befinden. Ein junger Clown mit einer roten Nase lächelt, während er eine Karte mit einem Clown in der Hand hält. Sie trägt ein gestreiftes Kleid, und im Hintergrund sind andere Kinder im Freien zu sehen. Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen, von denen einige Clowns sind, lächeln und posieren für ein Foto im Freien; mehrere Kinder halten Karten hoch und alle sehen glücklich und fröhlich aus. Zwei Clowns gehen auf ein altes, mit grünem Efeu bewachsenes Steingebäude mit hohen Türmen, roten Ziegeldächern und verwitterten Mauern zu, das an einem sonnigen Tag von Gras und Bäumen umgeben ist. Eine Schar von Kindern steht im Freien unter Bäumen und beobachtet, wie zwei Clowns, einer in einem farbenfrohen Kostüm mit erhobenen Armen und der andere in einem gestreiften Hemd und einem rot-karierten Hut, sie unterhalten. Eine Gruppe von Kindern steht im Freien dicht beieinander. Zwei Kinder in der Mitte lächeln, wobei ein Mädchen den Arm um die Schultern des Jungen legt. Im Hintergrund beobachten Clowns etwas, das nicht in der Kamera zu sehen ist. Eine Person mit roter Nase und Brille unterhält eine Gruppe von Kindern im Freien. Sie hält zwei rote Bälle hoch, die die Kinder aufgeregt und lachend in die Höhe strecken. Im Hintergrund sind eine Backsteinmauer und Bäume zu sehen. Drei kleine Kinder stehen dicht beieinander, lächeln und lachen im Freien. Keiner von ihnen ist ein Clown. Ein Junge lehnt sich spielerisch an ein Kind mit lockigem Haar in der Mitte, während ein Mädchen mit lockigem Haar rechts fröhlich lächelt. Ein lächelnder Junge in einem lilafarbenen Hemd zeigt auf etwas, das sich nicht in der Kamera befindet, während er im Freien steht, mit Grünzeug und verschwommenen Clowns im Hintergrund. Eine Gruppe lächelnder Kinder spielt im Freien unter Bäumen, einige klatschen und jubeln, während ein Junge davor hockt und etwas zu werfen scheint. Die Szene ist lebhaft und fröhlich, sowohl Jungen als auch Mädchen - und einige Clowns - sind engagiert und glücklich. Eine Gruppe lächelnder und lachender Kinder, einige in Begleitung von Clowns, posiert im Freien - einige hocken, andere stehen dicht beieinander, alle wirken an einem sonnigen Tag fröhlich und verspielt. Ein Clown fährt einen kleinen orangefarbenen Traktor, der einen Holzwagen zieht, in dem vier Kinder sitzen. Die Szene spielt sich auf einer Straße vor einer grünen Holztür ab, die von grünen Zweigen beschattet wird. Ein Clown mit roter Nase und Stirnband balanciert bunte, gedrehte Luftballons auf seinem Gesicht und unterhält eine Gruppe von Kindern im Freien. Die Kinder schauen im unscharfen Hintergrund aufmerksam zu. Ein Clown, erkennbar an seiner farbenfrohen Kleidung, seiner Brille und seiner roten Nase, steht im Freien und hält eine schmutzige weiße Socke mit einem verspielten Ausdruck. Im Hintergrund sind ein Baum und ein Schild mit der Aufschrift "Clown" zu sehen. Eine Person mit gestreiftem Hemd und roter Mütze, also ein Clown, lächelt und hält einen roten Luftballon in der Hand. Er hat bemalte Wangen und steht im Freien in der Nähe eines Zauns, während ein Mann im Hintergrund zusieht. Ein Clown mit rotkariertem Hut, gestreiftem Hemd und Hosenträgern steht im Freien mit einer Schnur, die aus seinem Mund herausragt, und tritt in der Nähe eines Baumes und eines eingezäunten Bereichs auf. Zwei Menschen in bunten Kostümen und mit roten Nasen stehen an einem sonnigen Tag draußen, lächeln und winken. Die eine hält einen Stock in der Hand und trägt ein leuchtend pinkes Outfit, die andere trägt ein gestreiftes Hemd und einen schwarzen Koffer. Kinder, die Clowns sind, laufen und spielen auf einer ruhigen Straße mit bunten Häusern im alten Stil unter einem strahlend blauen Himmel in einer ländlichen Dorfumgebung.

Gepostet am

08.03.2020